Faschingstreiben in Rebdorf

Faschingstreiben in Rebdorf

Gleich zwei Faschingsgarden zu Besuch

Am Rußigen Freitag kamen heuer auch die fĂŒnften und sechsten Klassen in den Genuss eines Gardeauftritts. Speziell fĂŒr diese Altersgruppe gab sich die Dollnsteiner Jugendgarde die Ehre und besuchte die Knabenrealschule Rebdorf. Im Foyer vor den MusiksĂ€len durften die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler die Darbietung der TĂ€nzerinnen und TĂ€nzer bestaunen. In einer ĂŒberaus abwechslungsreichen und teils spektakulĂ€ren AuffĂŒhrung kam hier jeder auf seine Kosten, was sich natĂŒrlich auch in einem begeisterten Schlussapplaus zeigte.FĂŒr die der fĂŒnften Jahreszeit entsprechende ausgelassene Stimmung vor und nach der Garde sorgten die DJs Toni Buchner und Martin Miehling (beide aus der 10c). Sie heizten den kleinen „Maschkera“ richtig ein. So konnte die Faschingsferienwoche ausgiebig und angemessen eingelĂ€utet werden.

FĂŒr die JahrgĂ€nge 7 bis 10 war dann in der letzten Stunde vor den Ferien auch die Zeit gekommen, endlich die BĂŒcher, Schulhefte und FĂŒller fallen zu lassen und sich in der Aula mit der EichstĂ€tter Faschingsgesellschaft und ihrem JubilĂ€umsprogramm „Showtime“, einer tĂ€nzerischen Zeitreise zur 70. Saison in der Geschichte der FGE, auf die nĂ€rrische Zeit einzustimmen. Wie jedes Jahr ließ auch diesmal wieder ein einfallsreiches und spannendes Programm die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler staunen und zu lautstarken Beifallsbekundungen hinreißen. Vor allem die raffinierten Lichteffekte, die in der Aula besonders gut zur Geltung kamen, die eleganten und ansprechenden KostĂŒme sowie die hinreißenden und beeindruckenden Tanzeinlagen der Garde unter der Regierung von Prinzessin Nina I. und Prinz Jonas I. hatten es in sich und sorgten bei Lernenden und Lehrenden gleichermaßen fĂŒr durchweg gute Laune und einen stimmungsvollen Ausklang des zurĂŒckliegenden Unterrichtsabschnitts.

Andreas Kirschner, Christofer Schweisthal
(2.3.2020)

Andreas Kirschner, Christofer Schweisthal

Weitere Artikel