Die KRS Rebdorf ist seit 2017 Netzwerkschule im Bezirk Oberbayern-West. Gefördert werden Realschulen, die in eigener Verantwortung eine nachdrückliche Profilierung im MINT-Bereich vornehmen, wodurch ihr Alleinstellungsmerkmal als zuliefernde Schulart für den Bildungsweg über den beruflichen Bereich zur Hochschule gestärkt wird. Schüler*innen sollen frühzeitig und kontinuierlich für den MINT-Bereich begeistert werden und gleichzeitig soll die Anzahl der Realschulabsolvent*innen, die den Hochschulzugang anstreben, erhöht werden. Ziel der MINT21-Initiative ist die qualitative Verbesserung des MINT-Unterrichts an bayerischen Realschulen und die Stärkung der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im MINT-Bereich. Im Mittelpunkt steht dabei das Interesse junger Menschen an den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – zu stärken. Dadurch wird eine noch effektivere Vorbereitung auf die Anforderungen der Bildungs- und Berufslandschaft des 21. Jahrhunderts erreicht und zugleich die Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit von Realschulabsolventinnen und Realschulabsolventen optimiert. Viele Kollegen der Schule sind in Maßnahmen und Projekte eingebunden, die das Ziel verfolgen die MINT – Förderung an Bayerischen Realschulen und damit natürlich auch an der Knabenrealschule Rebdorf langfristig zu etablieren und zu unterstützen. Mitarbeiter in der MINT – Förderung: Welches Muster entsteht aus der Knüpfanleitung der Teppichkünstlerin Hale? Wie infizieren die Computerviren BlueBug und RedRaptor das Netzwerk? Wie können Schokoladetafeln möglichst platzsparend verpackt werden? Und wie kann aus einem Quadrat und einem Kreis ein Herz entstehen? Beim Informatik-Biber 2022 – die Ergebnisse liegen nun offiziell vor - setzten sich Schülerinnen und Schüler mit altersgerechten... Nachdem man am Vortag erfahren hatte, dass die Diözese Eichstätt die Trägerschaft für die Eichstätter Realschulen aufgeben wird, saßen die Enttäuschung und der Schock am Freitag noch tief. In eine Starre verfiel die Knabenrealschule Rebdorf dennoch nicht, denn die Schule ist für die Zukunft gut aufgestellt. Beim Tag der offenen Tür zeigten Schulleitung, Lehrkräfte, Schülerinnen... Der Internetexperte Cem Karakaya von der Münchner Polizei hält Vorträge für Schulen, um Kinder für die Gefahren des Internets zu sensibilisieren. Im Februar durften unsere Siebtklässler einen seiner Vorträge im Alten Stadttheater Eichstätt besuchen. Was zunächst nach einer eineinhalbstündigen Rede mit trockener Power-Point-Präsentation aussah, entpuppte sich bald als spannender Vortrag, bei dem unsere Schüler äußerst aufmerksam... Im Auftrag des Jura Museums Eichstätt entwickelt die Game Design Firma „Way Digital Solutions“ das Lernspiel „Rette das Riff“. Ziel dieses so genannten „Serious Game“ ist es, in einer Unterwasserwelt Korallen zu sammeln und sich so sein eigenes Riff zu bauen. Das fertige Spiel soll Ende des Jahres im Jura Museum vor Ort und auf... Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte die KRS Rebdorf am 1. April 2022 endlich wieder ihre Türen für Jungen und Mädchen und deren Eltern öffnen, die sich für einen Übertritt an die Realschule interessieren. Ganz offen durfte es wegen Corona doch nicht sein, Interessierte mussten im Vorfeld einen Termin buchen und wurden dann in Gruppen... Mit ihrem IT-Projekt im Distanzunterricht „Virtuelle Welten entdecken – Mit Virtual Reality (VR) den Digitalunterricht neu denken“ hat die Knabenrealschule in Rebdorf erneut den MINT21 Preis gewonnen. Am 11.03.2022 fand an der KRS Rebdorf unter Einhaltung der coronabedingten Hygieneregeln ein besonderer Festakt im Festsaal statt. Der MINT21 Preis für den Bezirk Oberbayern-West ging zum zweiten...MINT an der KRS Rebdorf
MINT21-Initiative
Fachschaft Mathe: StRin (i. K.)Katharina Kersting
Fachschaft Informatik: StRin (i. K.) Elisabeth Schmidt
Fachschaft Biologie: StRin (i. K.) Sandra Huger
Fachschaft Chemie: StR (i. K.) Alexander Sommer
Fachschaft Physik: StRin (i. K.) Claudia Hornung
Fachschaft Kunst/Werken/IT: StRin (i. K.) Barbara BaurNeuigkeiten aus dem MINT Bereich
Auszeichnungen
Neugierig geworden? Dann schau doch mal hier rein: