Sportklasse      /     Medienwerkstatt      /      MINT      /      Bläserklasse      /     Bilingualer Unterricht

Neuigkeiten aus Rebdorf

20.09.2023
Jeder Tropfen zählt

Verantwortungsbewusstes Verbraucherverhalten, Nachhaltigkeit und Recycling sind stets aktuelle, sowohl umwelt- als auch gesellschaftspolitisch relevante Themen, die bereits seit Jahren im WR-Unterricht nicht nur theoretisch besprochen, sondern ab 2021 um einen...

Weiterlesen
17.09.2023
Präventionsvortrag über Sucht und Drogen an der Knabenrealschule Rebdorf

Kriminalhauptkommissar Ralf MĂĽnzner von der Polizeiinspektion Ingolstadt besuchte die Knabenrealschule Rebdorf, um eine wichtige Botschaft zu vermitteln: die Gefahren von Suchtmitteln und Drogen. Der Vortrag war informativ, spannend und fĂĽr...

Weiterlesen
25.07.2023
FOS Schnuppertag

Zum Ende des Schuljahres lud die FOS-Außenstelle Eichstätt unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Berufsorientierung wieder zu einem Infotag ein. Nach der Begrüßung durch die Organisatorin Anette Stroh und...

Weiterlesen
24.07.2023
Erste-Hilfe kann jeder und muss jeder!

Schätzungsweise 25 Millionen Notfälle ereignen sich jährlich in Deutschland. Darunter Verkehrsunfälle, Verbrühungen, Schlaganfälle, Schnittverletzungen und vieles mehr.   Jeder deutsche Bürger muss in solch einer Situation Erste Hilfe leisten können und...

Weiterlesen
21.07.2023
Ein Hoch auf uns! – Absolventen der Knabenrealschule Rebdorf verabschiedet

Zu Beginn der Abschlussfeierlichkeiten der Absolventinnen und Absolventen fand man sich traditionsgemäß in der Schul- und Pfarrkirche St. Johannes der Täufer ein. Der festliche Gottesdienst wurde von Domkapitular Josef Blomenhofer...

Weiterlesen
20.07.2023
Europäischer Wettbewerb

Acht Schüler aus der Klasse 5b durften am Dienstag, 18.7.2023 nach München fahren, um dort an der Preisverleihung für den Europäischen Wettbewerb teilzunehmen. Schon im Januar hatten sie im Deutschunterricht...

Weiterlesen
20.07.2023
Bläserklasse und Blasorchester der KRS Rebdorf bei Mittendrin 2023

Ihren letzten großen Auftritt im laufenden Schuljahr hatte die Bläserklasse 6d am dritten Tag des Eichstätter Volksmusikspektakels Mittendrin.   Nach der charmanten Anmoderation von Tanja Schorer-Dremel legten die Schüler der Knabenrealschule...

Weiterlesen
19.07.2023
Kletterzentrum Jurabloc

Die Sportklassen 6a und 6c verbrachten einen interessanten Tag im Eichstätter Kletterzentrum Jurabloc. Unter Anleitung der dortigen Klettertrainer bekamen die Schüler eine Einführung ins Top-Rope-Klettern (Klettern mit eingehängtem Seil) und...

Weiterlesen
16.07.2023
Bundesjugendspiele

Auch im Schuljahr 2022/23 konnten wieder unsere traditionellen Bundesjugendspiele im Bereich der Leichtathletik auf dem Gelände der Uni Eichstätt am Seidlkreuz stattfinden. Top motiviert kamen unsere Schülerinnen und Schüler pünktlich...

Weiterlesen
16.07.2023
Friedensgebet

Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine versammeln sich mittwochs Gläubige aller Konfessionen ab 18 Uhr in Stille und im Gebet vor der Mariensäule auf dem Eichstätter Residenzplatz. Hierzu sind...

Weiterlesen
11.07.2023
Schultheater

Unter dem Titel „Eigentor“ führte die Schulspielgruppe der KRS Rebdorf unter der Leitung von Andreas Völker ihr diesjähriges Theaterstück auf. Am vergangenen Donnerstag, den 6. Juli 2023, fand am Vormittag...

Weiterlesen
06.07.2023
Radstadtfahrt

Für viele war es die erste Klassenfahrt überhaupt und dann gleich ins Ausland!  Für die knapp 80 Schüler aller drei fünften Klassen fand vom 27.- 30. Juni 2023 eine Reise...

Weiterlesen

Vielfalt an unserer Schule

605Jungs und Mädels
52Lehrkräfte
Schultage hinter uns
Leistungstests hinter uns

Info

Welcome!
Anmeldung zur KRS

Herzlich willkommen

Sie erhalten hier alle nötigen Informationen rund um die Anmeldung bzw. den Übertritt an die Knabenrealschule Rebdorf. Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 08421 / 97 59 0 im Schulbüro oder per Mail an buero@krs-rebdorf.de.

Weiter lesen

Digital Teaching
Digital Learning

Kalender. Hausaufgaben. Sprechstunden. Nachrichten

Mit dem Schulmanager-Online verbessern wir die Kommunikation zwischen dem Elternhaus und der Schule. Das Portal lässt sich auch einfach als App nutzen. Somit sind Sie stets auf dem Laufenden.

Weiter lesen

Virtueller Rundgang

Machen Sie sich ein Bild von unserer schönen Einrichtung.

zum Rundgang

Schulberatung
Schulpsychologie

Wir sind fĂĽr sie da

Unsere Beratungslehrer und Schulpsychologen sind die Ansprechpartner fĂĽr SchĂĽler und Eltern.

Weiter lesen
Ein perfektes Team fĂĽr die KRS
Michael Simon

Schulleiter

Anke MĂĽller

Erste Konrektorin

Florian Schöpfel

Zweiter Konrektor