Betriebspraktikum

Betriebspraktikum

Tausche Schultasche gegen Arbeitskleidung

Im einwöchigen verpflichtenden Betriebspraktikum konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 9.Klassen erste Berufserfahrungen sammeln und spannende Eindrücke in zahlreiche Unternehmen gewinnen

Die Mehrzahl von ihnen absolvierte ein Praktikum in der Region Eichstätt/Ingolstadt. Sie erfuhren Einblicke im Kindergarten, bei den Staatsforsten oder auch in einem handwerklichen Betrieb. Sie sortierten Akten, begleiteten ihre Mentoren zu Außenterminen, halfen beim Schlachten von Tieren oder markierten befallene Bäume.  

„Mir hat das Praktikum gut gefallen. Meine Ausbilderin war freundlich und hat mir viel gezeigt. Auch meine Kollegen waren sehr nett.“

Johannes

„Ich konnte viele Einblicke gewinnen und kann mir vorstellen, auch später einmal in dem Betrieb zu arbeiten.“

Moritz

“Mit so vielen kleinen Kindern zu arbeiten ist definitiv nichts für mich. Das hat mir die Praktikumswoche eindeutig gezeigt.”

Stilla

Einige suchten aber auch das Abenteuer in einer fremden Stadt und nahmen eine Praktikumsstelle in Nürnberg, Dresden und Prag an.

Das praxisorientierte Betriebspraktikum, welches im Fach Wirtschaft vor- und nachbereitet wird, stellt einen wichtigen Bestandteil der Berufsorientierung an der Knabenrealschule Rebdorf dar und soll den Schülerinnen und Schülern helfen, einen geeigneten Ausbildungsberuf zu finden.  

Mit Stolz hielten sie nach dieser Woche ihr Arbeitszeugnis in den Händen und einige können sich durchaus vorstellen, nach dem Schulabschluss und erfolgreicher Bewerbung als Azubi in den kennengelernten Betrieb zurückzukehren. 

Bernd Schmid

Weitere Artikel