Bald ist es wieder so weit: die Viertklässler in Bayern müssen sich entscheiden, an welcher Schule es im nächsten September weitergehen soll. Damit diese Entscheidung vielleicht für die Knabenrealschule Rebdorf ausfällt, lud die Schule am vergangenen Freitag zum alljährlichen Tag der offenen Tür ein. Hier hatten interessierte Familien Gelegenheit, sich bei idealem Frühlingswetter einen guten Eindruck von den Angeboten und der Ausstattung der Schule zu verschaffen. In der großzügigen und hellen Mensa konnten die Gäste entspannt ankommen und danach in getrennten Führungen für Eltern und Kinder die unterschiedlichen Gebäudeteile und Räumlichkeiten auf dem weitläufigen Gelände kennenlernen. Die Eltern wurden von Lehrkräften begleitet, die Kinder waren mit Schülerinnen und Schülern der SMV unterwegs. Auf den Wegen durch die Schule konnten musikalische Darbietungen der Bläserklasse genossen werden, es gab Werke aus dem Kunstunterricht zu bestaunen und in der Schulküche verkostete man gerne frisch zubereitete Snacks. In der großen Dreifach-Turnhalle durften sich die Kinder austoben und schon mal von der Sportklasse träumen. Auch die starke MINT-Ausrichtung der Schule wurde vorgestellt – von der Ausstattung der Fachräume über die Verankerung spezieller MINT-Stunden im Stundenplan bis hin zu den Wahlfächern „Medien AG“ und „Robotik“. Die Möglichkeit, die kleinen Roboter der Schule selbst auszuprobieren, wurde gerne genutzt. Abseits vom Trubel des sehr gut besuchten Nachmittags konnten die Eltern bei einem Aufenthalt im Meditationsraum etwas zur Ruhe kommen und erfuhren, dass eine kirchliche Schule zusätzlich zum regulären Unterricht auch Werte, Halt und Zuversicht vermitteln will und kann. Dazu trägt auch die offene Ganztagsschule der KRS bei, die an bis zu vier Nachmittagen pro Woche eine flexible und zugleich zuverlässige Betreuung durch pädagogisches Fachpersonal bietet. Vor und nach den fest gebuchten Führungen konnten die Gäste ganz nach individuellen Interessen zu einzelnen Stationen zurückkehren und sich genauer informieren. Wer das nicht wollte, durfte sich in der Mensa am gut gefüllten Büffet des Elternbeirats mit Getränken, Kuchen und salzigen Snacks stärken und mit der Schulleitung und zahlreichen Lehrkräften ins Gespräch kommen. Die Grundschüler erkundeten unsere Schule
Elvira Distler
Tags
Tag der offenen Tür