Musiktage in Pappenheim

Musiktage in Pappenheim

Musiktage in Pappenheim

Auch in diesem Schuljahr stand Pappenheim wieder fest im Kalender der Knabenrealschule Rebdorf, und das mit gutem Grund: Von Montag bis Mittwoch der letzten Schulwoche vor den Osterferien machten sich die Bläserklassen 5d und 6d mit Instrumenten, Gepäck und guter Laune auf den Weg ins Evangelische Bildungszentrum (EBZ) an der Altmühl. Die kurze Busfahrt war schnell gemeistert, und nach einer reibungslosen Zimmereinteilung sowie dem Aufbau der Instrumente starteten die jungen Musikerinnen und Musiker auch schon voller Freude und Elan in die erste Probe.

Unter Leitung von Harald Eckert und Johannes Wittmann wechselten sich intensive Proben mit spannenden Freizeitaktivitäten ab, die von den Klassenleiterinnen Susanne Kois und Anne-Marie Bauer betreut wurden. Die abwechslungsreichen Tage boten so neben Musik auch sportliche Bewegung und Spaß: In ihrer freien Zeit konnten die Schülerinnen und Schüler zwischen Tischtennis, Fußball und Kegeln wählen.

Ein besonderes Highlight war der Dienstagabend: Bei einer Mysterytour durch Pappenheim samt mittelalterlicher Burgführung ließ Ulrich Redl mit spannenden Geschichten die Vergangenheit lebendig werden.

Am Mittwochmittag hieß es dann „Bühne frei“ für den fliegenden Wechsel: Die Bläserklassen machten sich auf den Rückweg nach Rebdorf, während die Ensembles Bläserchor und Blasorchester voller Vorfreude das EBZ bezogen. Die Proben für die musischen Tage starteten sofort und wurden durch das gute Essen, das wunderschöne Frühlingswetter und ein spaßiges Fußballturnier versüßt.

Ein besonderer Moment folgte am Donnerstag durch den Besuch ehemaliger Rebdorfer Bläserinnen und Bläser. Gemeinsam wurde musiziert, in Erinnerungen geschwelgt und der Zusammenhalt über Jahrgänge hinweg spürbar.

Kurz darauf ging es in die wohlverdienten Osterferien – mit vielen Eindrücken, neuen Erfahrungen und dem Gefühl, dass Musik verbindet.

Pappenheim war, wie jedes Jahr, ein nicht wegzudenkendes Puzzle-Stück im Schuljahreskalender der Knabenrealschule Rebdorf. Ein besonderer Dank geht an den Elternbeirat und den Verein der Ehemaligen Rebdorfer Bläser für die finanzielle und ideelle Unterstützung dieses Events. Schon jetzt freuen wir uns auf die nächste Ausgabe der Musiktage.

Harald Eckert

Weitere Artikel