Musiktage in Pappenheim

Musiktage in Pappenheim

Musiktage in Pappenheim

„Endlich gehtÂŽs wieder auf nach Pappenheim!“, so war es hĂ€ufig aus dem Mund der begeisterten SchĂŒlerinnen und SchĂŒler zu vernehmen, als in der Woche nach den Osterferien nach der langen Coronapause wieder die schon traditionellen Musiktage im Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum (EBZ) in Pappenheim durchgefĂŒhrt wurden. Und wie immer stand eine intensive Probenarbeit im Vordergrund, um die Musikerinnen und Musiker fĂŒr die kommenden Veranstaltungen, besonders fĂŒr das alljĂ€hrlich vor Christi Himmelfahrt stattfindende Schulkonzert, fit zu machen. 

Die ersten beiden Tage waren fĂŒr die BlĂ€serklassen 5d und 6d reserviert, die von ihrem Musiklehrer Harald Eckert und Sandra Huger als Klassenleiterin der „Kleinen“ begleitet wurden. Stand fĂŒr eine Gruppe eine Probenphase im Klassenorchester an, bewies sich die andere wĂ€hrenddessen in Action- und Kooperationsspielen. Besonderen Anklang fand auch die fesselnde Zaubervorstellung von Lehrerkollege Ulrich Redl am Abend, der genau wusste, wie er seine jungen Zuschauer in seinen Bann ziehen konnte. 

Endlich gehtÂŽs wieder auf nach Pappenheim!

Nach der Verabschiedung der BlĂ€serklassen bezogen die Mitglieder der Ensembles BlĂ€serchor und Blasorchester die frisch hergerichteten Zimmer fĂŒr den Rest der Woche. Auch hier wechselten sich Phasen der konzentrierten Probenarbeit unter der StabfĂŒhrung von Harald Eckert und Sebastian Golder mit Pausen ab, die dank des guten Wetters gerne fĂŒr gemeinsame Wanderungen durch die herrliche Landschaft rund um Pappenheim und BesorgungsgĂ€nge zum Edeka-Markt genutzt wurden. 

Abends war die Stimmung ebenfalls immer großartig; neben sportlicher BetĂ€tigung bei Fußball, Tischtennis und Kickerkasten gab es reichlich Gelegenheit fĂŒr Spiele sowie angeregte GesprĂ€che zwischen SchĂŒlern und LehrkrĂ€ften, zu denen sich Lisa Schmid, Anke MĂŒller und Christofer Schweisthal gesellten. Ein weiteres Highlight war der Besuch der “Ehemaligen Rebdorfer BlĂ€ser“, die hier eine gĂŒnstige Gelegenheit nutzten, um mit den gerade aktuellen BlĂ€sern eine gemeinsame Probe durchzufĂŒhren und die NachwuchskrĂ€fte fĂŒr ihren Verein zu interessieren. 

Ein besonderer Dank fĂŒr die großzĂŒgige finanzielle UnterstĂŒtzung der Musiktage gebĂŒhrt dem Elternbeirat und dem “Verein der Freunde der Knabenrealschule Rebdorf“, wodurch die anfallenden Kosten fĂŒr die Teilnehmer durchaus merklich gesenkt werden konnten. 

Christofer Schweisthal

Weitere Artikel