Blog

25.03.2025
Sportklassen der Knabenrealschule Rebdorf erleben Judo-Training im Dojo

Die Sportklassen der Knabenrealschule Rebdorf hatten am Montag, den 17.03.2025 die Gelegenheit, beim DJK EichstÀtt in die Welt des Judo einzutauchen. In einem spannenden Training wurden ihnen verschiedene Kampftechniken und...

Weiterlesen
25.03.2025
Basketball Regionalentscheid

Beim Basketball Regionalentscheid in Neuburg am 21.03.2025 zeigte die Knabenrealschule Rebdorf vollen Einsatz und belegte nach drei spannenden Spielen den 3. Platz. Das Team bewies beeindruckenden Kampfgeist, feuerte sich gegenseitig...

Weiterlesen
22.03.2025
Nachhaltigkeitswoche der 7. Klassen im Bayerischen Wald

Selbst die Betten beziehen, ĂŒberallhin zu Fuß oder mit dem Bus, die meiste Zeit im Freien und fĂŒnf Tage kein Handy! Das klingt ein wenig nach Bootcamp und mancher mag...

Weiterlesen
18.03.2025
Capoeira-Training an der Knabenrealschule Rebdorf

Am 11. MĂ€rz erlebten die Sportklassen der 5. Jahrgangsstufe ein besonderes Training: Die Abteilung Capoeira des DJK EichstĂ€tt brachte ihnen die brasilianische Kampfkunst aus Tanz, Akrobatik und Musik nĂ€her. FĂŒr...

Weiterlesen
18.03.2025
Der SV Marienstein zu Gast an der Knabenrealschule Rebdorf

Die Sportklassen der 5. Jahrgangsstufe hatten beim Turnevent mit Basti Bernecker vom SV Marienstein die Gelegenheit, verschiedene turnerische Übungen auszuprobieren. Besonders begeistert waren die SchĂŒler vom Trampolinspringen, bei dem sie...

Weiterlesen
18.03.2025
Betriebspraktikum der 9. Klassen

Im Rahmen eines einwöchigen verpflichtenden Betriebspraktikums hatten die SchĂŒler der 9. Klassen wieder die Möglichkeit, berufliche Erfahrungen zu sammeln. Die Praktika fanden in einer Vielzahl von Betrieben statt, darunter Handwerksbetriebe,...

Weiterlesen
10.03.2025
Buntes Faschingstreiben an den EichstÀtter Realschulen

Mit einem vielseitigen Programm, das sich heuer ĂŒber zwei Tage erstreckte, wurde am Schulzentrum in Rebdorf Fasching gefeiert. Die Realschulen Maria-Ward und Knabenrealschule Rebdorf starteten am Unsinnigen Donnerstag ins Faschingsgetöse....

Weiterlesen
24.02.2025
Bewerbung leicht gemacht: Tipps und Tricks von Expertin der AOK

Traditionell fand zum Schulhalbjahr wieder das Bewerbertraining fĂŒr die 9. Klassen statt, das von Lisa Schmailzl von der AOK durchgefĂŒhrt wurde. Ziel des Trainings war es, den SchĂŒlern wertvolle Informationen...

Weiterlesen
21.02.2025
ME-Truck macht Halt in Rebdorf

Ein besonderes Highlight erwartete die SchĂŒler der 8. Klassen der Knabenrealschule Rebdorf: Der ME-Truck der Metall- und Elektroindustrie machte wieder Halt auf dem SchulgelĂ€nde. Begleitet von ihren LehrkrĂ€ften, hatten die...

Weiterlesen
03.02.2025
Medienkompetenztraining an der KRS: Mobile Games im Fokus

Unter dem Titel „Mobile Games: Wer spielt hier mit wem?“ nahmen die SchĂŒler aus den siebten und achten Klassen an einem spannenden Workshop des Medienexperten Hendrik Odendahl teil, der den...

Weiterlesen
28.01.2025
Regionalfinale Volleyball

Beim Regionalfinale in Ingolstadt musste sich die Knabenrealschule Rebdorf dem Apian-Gymnasium in drei SĂ€tzen geschlagen geben. WĂ€hrend der erste Satz knapp verloren ging, entschieden die Gegner die weiteren SĂ€tze deutlicher...

Weiterlesen
28.01.2025
Deutsch-Französischer Tag an der KRS Rebdorf: Kuchen, Kahoot und Kugeln

Jedes Jahr feiert die Fachschaft Französisch der KRS Rebdorf im Januar den Deutsch-Französischen Tag, den der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder mit seinem französischen Pendant Jacques Chirac 2002 ins Leben gerufen...

Weiterlesen
28.01.2025
Tischtennis Jungen IV SĂŒdbayerisches Landesfinale

Geschlagene 10 Jahre hat es gedauert, bis das “Wunder von Rebdorf“ wiederholt werden konnte. Und nein, wir reden hier nicht von AbschlussprĂŒfungen, sondern davon, dass unsere Tischtennismannschaft der Jungen IV...

Weiterlesen
24.01.2025
Sozialkompetenztraining in den 7. Klassen

In der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien nahmen alle 7. Klassen an einem intensiven Sozialkompetenztraining teil. Ziel dieses Projekts war es, das Klassenklima zu fördern, das Miteinander zu stÀrken und...

Weiterlesen
24.01.2025
Ein unvergesslicher Abend in der SAP-Arena

Die Knabenrealschule Rebdorf hatte das große VergnĂŒgen, das Euroleague-Spiel zwischen dem FC Bayern MĂŒnchen Basketball und Virtus Bologna live in der SAP-Arena zu erleben. Die beeindruckende AtmosphĂ€re, spektakulĂ€re SpielzĂŒge und das...

Weiterlesen
17.01.2025
Top News: HĂŒttenwechsel in St. Johann im Pongau

Alpendorf, Geisterbergbahn, morgens um halb elf: Kaputt auf der Piste, dehydriert und ausgelaugt, dennoch motiviert und engagiert, Probleme ĂŒberwindend, antizipierend, schwungvoll, hungrig, auch hungrig auf neue Skiskills, wissbegierig, erlebnis- und...

Weiterlesen
15.01.2025
Adventsmeditation in der Klinik EichstÀtt

In der besinnlichen Zeit des Advents haben die BlÀser unter der Leitung von Harald Eckert und Schulseelsorger Andreas Völker der KRS Rebdorf die Gestaltung einer Adventsmeditation in der Klinik EichstÀtt...

Weiterlesen
10.01.2025
Sternsinger 2025

„Darf ich da nĂ€chstes Jahr wieder mitmachen?“, fragte einer unserer SechstklĂ€ssler aufgeregt, nachdem er zusammen mit seinen Schulkameraden als Sternsinger von Klassenzimmer zu Klassenzimmer gezogen war und fĂŒr das Kindermissionswerk...

Weiterlesen
25.12.2024
Gedanken zu Weihnachten

An Weihnachten beginnt der Traum, dass die Welt durch die NĂ€he Gottes auf einen „grĂŒnen Zweig“ kommt, Wirklichkeit zu werden. Von Seiten Gottes her wird dies wahr. Er hat durch...

Weiterlesen
19.12.2024
Feierliche Adventsmeditation

Unser Blasorchester unter der Leitung von Johannes Wittmann setzte auch in diesem Jahr wieder einen festlichen Akzent bei der adventlichen Besinnung fĂŒr alle Mitarbeitenden des Bischöflichen Ordinariats. In der ansprechend...

Weiterlesen
19.12.2024
„Grappling“ in Rebdorf

Grappling (Griffkampf, auch bekannt als Brazilian Jiu Jitsu) ist ein Element vieler Kampfsportarten und beinhaltet Hebel, WĂŒrfe, zu Boden bringen, Aufgabegriffe, WĂŒrgegriffe und andere Haltegriffe jeglicher Art. So lautet die Beschreibung der noch eher unbekannten Sportart,...

Weiterlesen
19.12.2024
Tischtennis-Bezirksfinale

Spiel Satz und Sieg! So einfach war es schon lange nicht mehr, das Bezirksfinale im Tischtennis zu gewinnen. Allerdings lag es diesmal nicht an der hervorragenden FĂ€higkeiten unserer SchĂŒler, sondern...

Weiterlesen
19.12.2024
Advents-Fenstergestaltung

Fast schon zur Tradition geworden ist die Fenster-Aktion der evangelischen SchĂŒler in Rebdorf. Gemeinsam mit Frau BlĂŒcher-Pfeifer und der Religionslehrerin Julia Bautze verschönerten die evangelischen SchĂŒler der 9. Klassen die...

Weiterlesen
19.12.2024
Erste-Hilfe-Kurs der SchulsanitÀter: Lebensrettende Hilfe im Notfall

SchulsanitĂ€ter spielen eine entscheidende Rolle bei der Erstversorgung von verletzten oder erkrankten MitschĂŒlern. Um in Notfallsituationen richtig und schnell handeln zu können, absolvieren viele SchulsanitĂ€ter regelmĂ€ĂŸig Erste-Hilfe-Kurse. Diese Kurse vermitteln...

Weiterlesen
19.12.2024
Ehemaliger Rebdorfer Matthias Lang erhÀlt Stipendium

Wir freuen uns sehr, dass die Jury der Bischöflichen Studienförderung des Cusanuswerks unseren ehemaligen Rebdorfer SchĂŒler Matthias Lang fĂŒr ein Stipendium auswĂ€hlte. Matthias machte sich an der Knabenrealschule ĂŒber viele...

Weiterlesen
16.12.2024
Ergebnisse des Handballturniers an der Knabenrealschule Rebdorf

Im Rahmen von "Jugend trainiert fĂŒr Olympia" fand am 5. Dezember 2024 an der Knabenrealschule Rebdorf ein Handballturnier statt. In der Wettkampfklasse 4 (JahrgĂ€nge 2012–2015) gewann die Knabenrealschule souverĂ€n mit...

Weiterlesen
15.12.2024
Ein Schal fĂŒrs Leben 2024

Auch 2024 kĂ€mpften Menschen weltweit unter großem persönlichem Risiko fĂŒr ihre Menschenrechte. Viele politische Entwicklungen gaben und geben Anlass zur Sorge, was die Sicherung dieser eigentlich selbstverstĂ€ndlichen Rechte betrifft. FĂŒr...

Weiterlesen
15.12.2024
Besuch der KZ-GedenkstĂ€tte in Dachau – emotional herausforderndes Unterrichtsthema fĂŒr unserer 10. Klassen

Mitten auf dem GelÀnde des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau befindet sich ein Mahnmal, das erinnern soll an das brutale Leiden der Menschen, die dort zwischen 1933 bis 1945 inhaftiert, gefoltert und...

Weiterlesen
15.12.2024
Mit der Tageszeitung bestens informiert

Die Firma Werner Weitner GmbH ĂŒbernimmt auch in diesem Schuljahr dankenswerterweise die Patenschaft fĂŒr ein Abo der Heimatausgabe des Donaukuriers. So können sich die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Knabenrealschule Rebdorf...

Weiterlesen
11.12.2024
Wieder ein spannendes Basketballturnier

Am Freitag, den 29.11.24, fand an der KRS Rebdorf  im Rahmen von „Jugend trainiert fĂŒr Olympia“ ein mitreißendes Basketballturnier statt. In der Wettkampfklasse 3/1 trat unsere Mannschaft gegen das Willibald-Gymnasium...

Weiterlesen
11.12.2024
BĂŒcher gefĂ€hrden die Dummheit – Vorlesewettbewerb an der KRS Rebdorf kommt gut an

Unter diesem griffigen Motto lĂ€uft an der Knabenrealschule auch das aktuelle Schuljahr. VerstĂ€rkt wird das Lesen wieder mehr in den Fokus gerĂŒckt. So stehen Lesekisten fĂŒr alle Klassenstufen bereit und...

Weiterlesen
11.12.2024
Stimmungsvoller Rebdorfer Advent

Wieder ein Jahr vorbei, wieder einmal Advent. Advent in einer Zeit, die fĂŒr so manchen dunkler und bedrohlicher geworden ist als noch letztes Jahr. Auch so manche GesprĂ€che sind dunkler...

Weiterlesen
08.12.2024
Ho! Ho! Ho! Die NikolÀuse sind unterwegs


Auch heuer ĂŒberraschten die SchĂŒlersprecher die 5. Klassen. Auch eine kleine Geschichte stimmte die gut gelaunten Jungs auf Weihnachten ein: Es muss nicht immer alles toll sein, aber zusammen schaffen...

Weiterlesen
08.12.2024
„Auf einen grĂŒnen Zweig kommen
“

Unter diesem Stichwort stand die Segnung der AdventskrĂ€nze bzw. -gestecke, die zum Beginn der Vorbereitungszeit auf Weihnachten wieder stattfand. Wer auf einen „grĂŒnen Zweig“ kommt, dem gelingt etwas, der hat...

Weiterlesen
30.11.2024
DJK-Handballer begeistern SchĂŒler der Knabenrealschule Rebdorf

Am 25. November 2024 fand in der Dreifachturnhalle der Knabenrealschule Rebdorf eine spannende Trainingseinheit mit den DJK-Handballern statt. Unter der Leitung von Trainer Matthias Benz und vier Jugendspielern der erfolgreichen...

Weiterlesen
30.11.2024
Markt der beruflichen Möglichkeiten – EichstĂ€tter Realschulen organisierten gemeinsam eine der grĂ¶ĂŸten Ausbildungsmessen der Region

Als die Maria-Ward-Realschule und die Knabenrealschule Rebdorf im Jahr 2015 mit 15 Ausstellern zum ersten Mal eine Ausbildungsmesse ausrichteten, konnten sie nicht ahnen, welch großen Zuspruch dieser Event neun Jahre...

Weiterlesen
28.11.2024
Azubis teilen ihre Erfahrungen

In der Woche unserer Ausbildungsmesse besuchten Azubis aus vier verschiedenen regionalen Unternehmen unsere 9. Klassen. Die Scouts sind Auszubildende im 2. oder 3. Lehrjahr, die in einem Vortrag Einblicke in...

Weiterlesen
28.11.2024
Investitionen an Schulen des Bistums EichstÀtt: Neue interaktive Tafelsysteme

Modernste Technik in den kirchlichen Schulen des Bistums EichstÀtt: Mit Millioneninvestitionen von Kirche und Staat wurden die Klassenzimmer und FachrÀume des Schulzentrums Rebdorf umfassend digitalisiert. Dank einer 90-prozentigen Förderung aus...

Weiterlesen
28.11.2024
Fesselnde Pausenhofaktion fĂŒr unsere heranwachsenden MĂ€nner

Im Monat November haben wir an unserer Schule mit einer besonderen Pausenhofaktion auf ein Thema aufmerksam gemacht, das oft zu wenig Beachtung findet: die Gesundheit und das Wohlbefinden von MĂ€nnern....

Weiterlesen
28.11.2024
Weltmeister Michael Bußmann zu Gast in Rebdorf

Die Sportklassen der Knabenrealschule Rebdorf durften einen besonderen Gast begrĂŒĂŸen: Michael Bußmann, TrĂ€ger des achten Dans und mehrfacher Weltmeister im Taekwondo. Mit beeindruckenden Demonstrationen seiner Kampftechniken und spannenden Einblicken in...

Weiterlesen
20.11.2024
Tischtennis Wettkampfklasse III/1 Kreisfinale

Am Dienstag, den 19.11.24, war das Willibald Gymnasium bei uns zu Gast fĂŒr das Kreisfinale im Tischtennis. Nach hart umkĂ€mpften und teils sehr knappen Spielen musste sich unsere Mannschaft mit...

Weiterlesen
16.11.2024
Aufbereitung unseres Bouleplatzes durch die 7 c

Die FranzösischschĂŒler der 7 c haben den Bouleplatz der Knabenrealschule Rebdorf wieder hergerichtet und neu aufgeschottert! Diese seitlich des Neubaus gelegene Anlage war seit ihrer Einweihung 2016 schon ein bisschen...

Weiterlesen
13.11.2024
Gottesdienst zum Totengedenken in den 9. Klassen

Was ist, wenn TrÀume oder LebensplÀne wie ein Luftballon zerplatzen? Wenn von dem, was einem wichtig war, buchstÀblich nichts mehr bleibt?   So erging es Maria aus Magdala, die ihre ganze...

Weiterlesen
13.11.2024
Exkursion in den Spiegelsaal der Alten Residenz

Im Zuge des Architekturwettbewerbs "Kleine Bauten" besuchten die SchĂŒler der Klassen 8 a und 8 d das sowohl geschichtlich als auch kunsthistorisch interessante GebĂ€ude des heutigen Landratsamts EichstĂ€tt, um architektonische...

Weiterlesen
12.11.2024
Badminton-Fieber an der Rebdorfer Realschule: Schnupperstunde begeistert Sportklassen

Am Montag nach den Herbstferien hatten die Sportklassen der Knabenrealschule Rebdorf die Gelegenheit, Badminton unter professioneller Anleitung kennenzulernen. Dr. Stefan Maus vom DJK EichstÀtt Badminton leitete eine spannende Schnupperstunde, in...

Weiterlesen