Kennenlerntage

Kennenlerntage

Kennenlerntage der 5. Klassen

Auch in diesem Schuljahr starteten unsere FĂŒnftklĂ€ssler mit den Kennenlerntagen an der KRS. Das Programm der drei Tage war dabei bunt gemischt und die Jungs hatten viele Gelegenheiten, sich besser kennen zu lernen und als neue Klassengemeinschaft zusammenzuwachsen: Los ging es mit dem Wandertag, der ĂŒber den alten Rebdorfer Schulweg hinauf zur Willibaldsburg und die Frauenbergkapelle fĂŒhrte. Dabei durfte natĂŒrlich eine ausgedehnte Brotzeit mit Spiel und Spaß nicht fehlen!

Bereits am ersten Tag fiel auf, wie aufmerksam jeder Einzelne doch auf seine Klassenkameraden achtete und sich sofort neue Freundschaften bildeten.

In den darauffolgenden Tagen wurden unsere „FĂŒnftis“ dann durch Carina Diermayr und Ă€ltere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler zu Erste-Hilfe-Experten, um im Ernstfall sicher einen Druckverband anlegen oder den Verletzten in die stabile Seitenlage bringen zu können. Besonderen Spaß bereitete den Jungs das Musizieren mit Herrn Eckert, wo es galt, aufeinander zu hören und im gleichen Rhythmus zu bleiben – so mancher SchĂŒler und auch wir Lehrer staunten, welche versteckten musischen Talente doch in den Kindern schlummern! SelbstverstĂ€ndlich gab es wĂ€hrend der Kennenlerntage auch genĂŒgend Zeit, um sich beim Sport in Gemeinschaftsspielen auszutoben oder aneinander die KrĂ€fte zu messen. In der OGS (Offene Ganztagsschule), in die die FĂŒnftklĂ€ssler schnuppern durften, galt es schließlich, in Kleingruppen Geschicklichkeits- und Knobelaufgaben zu lösen.

Abgerundet wurden die ereignisreichen Kennenlerntage mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa und einer abendlichen schwungvollen Andacht in der Kirche unter der Leitung von Schulseelsorger Andreas Völker. Dabei stellte er unter dem Motto „Ich schaffe das – Du schaffst das“ jeden einzelnen SchĂŒler in den Mittelpunkt, der durch das gemeinsame Miteinander von Eltern, SchĂŒlern und LehrkrĂ€ften zur Entfaltung kommt und auch RĂŒckschlĂ€ge meisten wird. Nicht zuletzt, so Völker, gilt die Zusage Gottes „Du schaffst das“, von der wir uns alle behĂŒtet wissen dĂŒrfen, uns allen. Anschließend fand ein kleiner Imbiss im Pausenhof statt, wo sich Eltern, Kinder und LehrkrĂ€fte bei WĂŒrsteln und KĂ€sesemmeln austauschen konnten.

Klassenleitungen der 5. Klassen

Weitere Artikel