7. Klasse

21.04.2023
Endlich wieder auf zur Musikwoche nach Pappenheim

Die beiden BlÀserklassen 5a und 6d durften wieder zu den Musiktagen nach Pappenheim fahren. Am Montag nach den Osterferien ging es mit dem Bus und den Instrumenten im GepÀck zum...

Weiterlesen
30.03.2023
„Bilis“ an der Uni

Nach langer, coronabedingter Wartezeit stand fĂŒr die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des bilingualen Sachfachunterrichts wieder eine ersehnte SchulhausĂŒbernachtung auf dem Programm.   GestĂ€rkt mit einem gemeinsam zubereiteten Mittagessen machten sich die neuen...

Weiterlesen
22.03.2023
Informatik-Biber 2022 mit neuem Teilnahmerekord

Welches Muster entsteht aus der KnĂŒpfanleitung der TeppichkĂŒnstlerin Hale? Wie infizieren die Computerviren BlueBug und RedRaptor das Netzwerk? Wie können Schokoladetafeln möglichst platzsparend verpackt werden? Und wie kann aus einem...

Weiterlesen
16.03.2023
Unterwegs im Bayerischen Wald

„Voll cool, es gibt noch Schnee!“ Das war der erste Kommentar, als wir am Montag nach den Faschingsferien nach dreieinhalb Stunden Fahrtzeit in WaldhĂ€user im Bayerischen Wald ankamen. Zum Schlittenfahren...

Weiterlesen
14.03.2023
Österliche Fenstergestaltung

Gemeinsam mit Frau BlĂŒcher-Pfeifer gestalteten einige SchĂŒler der 7. Jahrgangsstufe die Fenster des VerwaltungsgebĂ€udes mit SprĂŒchen rund um die Osterbotschaft. Diese hatten sie zuvor im evangelischen Religionsunterricht mit ihrer Lehrerin...

Weiterlesen
09.02.2023
Gefahren im Netz

Der Internetexperte Cem Karakaya von der MĂŒnchner Polizei hĂ€lt VortrĂ€ge fĂŒr Schulen, um Kinder fĂŒr die Gefahren des Internets zu sensibilisieren. Im Februar durften unsere SiebtklĂ€ssler einen seiner VortrĂ€ge im Alten...

Weiterlesen
24.07.2022
Die Klasse 7b rettet das Riff

Im Auftrag des Jura Museums EichstĂ€tt entwickelt die Game Design Firma „Way Digital Solutions“ das Lernspiel „Rette das Riff“. Ziel dieses so genannten „Serious Game“ ist es, in einer Unterwasserwelt...

Weiterlesen
24.07.2022
Kooperation mit der Friedrich-Alexander-UniversitĂ€t (FAU) Erlangen-NĂŒrnberg

Die Anschlussuntersuchung an den Schulversuch „Lernen in zwei Sprachen – Bilinguale Grundschule Englisch“ hat zum Ziel, in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 der weiterfĂŒhrenden Schulen Erkenntnisse ĂŒber den weiteren Bildungsverlauf...

Weiterlesen
14.06.2022
Teambuilding in der 7b

Da im vergangenen Schuljahr nahezu alle Fahrten nicht möglich waren, nutzten wir das tolle Wetter, um am Nachmittag einen schönen Radausflug nach Kipfenberg zu machen. Doch bevor wir uns auf...

Weiterlesen