Die engagierte Lehrerin der KRS Rebdorf, Elisabeth Schmidt, hat kĂŒrzlich einen kleinen Sieg im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung errungen. Durch ihre Zusammenarbeit mit einem Betrieb, der mit Foodsharing schon lĂ€nger kooperiert,...
Im Rahmen des Aktionstages âMusik in Bayernâ besuchte die BlĂ€serklasse 5a der Knabenrealschule Rebdorf kurz vor den Pfingstferien den nahegelegenen Clara-Steiger-Kindergarten. Nachdem alle Instrumente, Noten und Notenpulte im AnhĂ€nger verstaut...
Wer springt am höchsten? Am vergangenen Mittwoch trafen sich nicht nur Athletinnen und Athleten der Knabenrealschule Rebdorf und der Maria-Ward-Realschule in ihrer groĂen Dreifachturnhalle, um sich zu messen, sondern auch...
Schon seit Monaten hatten wir uns darauf gefreut: Anfang Mai ging unsere Studienfahrt nach England endlich los. Nach einem kurzen gemeinsamen Reisesegen von unserem Schulseelsorger Andreas Völker in der Rebdorfer...
In einem zeitweise auf hohem Niveau stattfindenden Regionalfinale auf der Bezirkssportanlage SĂŒd in Ingolstadt mussten sich die FuĂballer der Knabenrealschule Rebdorf in der Wettkampfklasse IV knapp dem Apian-Gymnasium-Ingolstadt geschlagen geben....
Suchen und finden, das sind Lebensthemen des Menschen. Viele suchen nach guten Beziehungen, nach Anerkennung, nach gelingendem LebenâŠÂ Viele finden verlĂ€ssliche Freunde; Aufgaben, die sie erfĂŒllen; GlĂŒck, das aufbautâŠÂ Doch manchmal...
TraditionsgemÀà fand auch dieses Jahr am Abend vor Christi Himmelfahrt das Konzert der Knabenrealschule Rebdorf statt. Leider spielte das Wetter nicht richtig mit und so konnte die Veranstaltung nicht unter...
Dieses Jahr fand die Spendenaktion der Knabenrealschule Rebdorf fĂŒr die EichstĂ€tter Tafel zu einem gĂ€nzlich ungewöhnlichen Termin statt, nĂ€mlich zwischen den Oster- und Pfingstferien. Brunhilde Radtke, die stellvertretende Vorsitzende der...
Im Kalender von vielen Musikliebhabern aus EichstÀtt und der Region ist die BlÀserserenade der Ehemaligen Rebdorfer BlÀser nicht wegzudenken. Am Wochenende war es wieder so weit und viele Besucher wurden...
Was passiert, wenn man schwer krank ist und sterben muss? Was muss ich erledigen? Wie ist es, tot zu sein, und gibt es im Himmel Nutella? Â Fragen, denen wir, die...
Die FuĂballer der Wettkampfklasse IV (JahrgĂ€nge 2009-2011) haben sich souverĂ€n in der Kreismeisterschaft durchgesetzt. Im Turniermodus "Jeder gegen jeden" wurde der Sieger aus den Mannschaften der AltmĂŒhltal Realschule Beilngries, des...
Die beiden BlÀserklassen 5a und 6d durften wieder zu den Musiktagen nach Pappenheim fahren. Am Montag nach den Osterferien ging es mit dem Bus und den Instrumenten im GepÀck zum...
Seit ein paar Jahren ist es gute Tradition an der KRS Rebdorf, kurz vor Beginn der Karwoche gemeinsam als Schulfamilie den Kreuzweg zu beten. Ausgehend vom Thema âGebunden seinâ richtete...
Nach langer, coronabedingter Wartezeit stand fĂŒr die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des bilingualen Sachfachunterrichts wieder eine ersehnte SchulhausĂŒbernachtung auf dem Programm.  GestĂ€rkt mit einem gemeinsam zubereiteten Mittagessen machten sich die neuen...
âNehme ich jetzt die Kesselpauken, das Xylophon oder die Posaune? Oder liegt mir ein Euphonium doch besser?â Mit diesen Fragen setzten sich unsere musikbegeisterten jungen GĂ€ste auseinander, als sie an...
Drei Tage einmal anders verbringen, zu sich selbst finden, die Klassengemeinschaft stÀrken und Tiefe wagen: Das ist der Sinn und Zweck der Tage der Orientierung, zu denen wir wieder im...
Wie jedes Jahr - die Corona-Zeit ausgenommen - konnte auch in diesem Schuljahr wieder die Projektschulaufgabe der 8. Klassen durchgefĂŒhrt werden. Acht volle Unterrichtstage lang arbeiteten die SchĂŒler in Kleingruppen...
Welches Muster entsteht aus der KnĂŒpfanleitung der TeppichkĂŒnstlerin Hale? Wie infizieren die Computerviren BlueBug und RedRaptor das Netzwerk? Wie können Schokoladetafeln möglichst platzsparend verpackt werden? Und wie kann aus einem...
Nachdem man am Vortag erfahren hatte, dass die Diözese EichstĂ€tt die TrĂ€gerschaft fĂŒr die EichstĂ€tter Realschulen aufgeben wird, saĂen die EnttĂ€uschung und der Schock am Freitag noch tief. In eine...
âVoll cool, es gibt noch Schnee!â Das war der erste Kommentar, als wir am Montag nach den Faschingsferien nach dreieinhalb Stunden Fahrtzeit in WaldhĂ€user im Bayerischen Wald ankamen. Zum Schlittenfahren...
Gemeinsam mit Frau BlĂŒcher-Pfeifer gestalteten einige SchĂŒler der 7. Jahrgangsstufe die Fenster des VerwaltungsgebĂ€udes mit SprĂŒchen rund um die Osterbotschaft. Diese hatten sie zuvor im evangelischen Religionsunterricht mit ihrer Lehrerin...
Nicht jede Stadt hat das GlĂŒck, einen Kinobetreiber zu haben, der auf Wunsch Filme in der Originalsprache zeigt und dazu noch zur gewĂŒnschten Uhrzeit. In EichstĂ€tt aber gibt es Ralph...
Stephan Daum und Christian Seute vom Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt (Abteilung EichstĂ€tt) erklĂ€rten sich freundlicherweise bereit, SchĂŒler der Knabenrealschule Rebdorf bei ihrer diesjĂ€hrigen Projektschulaufgabe zum Thema âWasserâ zu unterstĂŒtzen. Mit jeder Menge...
Dieses Jahr konnten endlich wieder die Oberbayerischen Meisterschaften im GerÀtturnen der Schulen stattfinden. Wie schon vor der zweijÀhrigen, coronabedingten Pause ging es wieder nach Unterhaching in die dortige Bayerwerk-Arena, die...
Hier flogen alle Löcher aus dem KĂ€se! Mit einer gemeinsamen Polonaise ĂŒber das SchulgelĂ€nde feierten die Knabenrealschule Rebdorf und die Maria-Ward-Realschule EichstĂ€tt eine gemeinsame Faschingsparty am RuĂigen Freitag. SpektakulĂ€re KostĂŒme...
Wieder wird der Fasching von erschreckenden Nachrichten ĂŒberschattet. Ein verheerendes Erdbeben fordert viele Opfer in der TĂŒrkei und Syrien. Anlass genug fĂŒr die LehrkrĂ€fte der Knabenrealschule Rebdorf, den Erlös der...
Seit vielen Jahren ist die AOK Gesundheitskasse ein fester Bestandteil unserer Berufsorientierung. So nahmen auch in diesem Schuljahr wieder alle 9. Klassen erfolgreich am Bewerbertraining teil. Stephan Reil bereitete die...
âOba heit is koitâ hieĂ es am vergangenen Samstag im Schulhof der Knabenrealschule Rebdorf, als die EichstĂ€tter SchĂ€ffler vor zahlreichen Besuchern zu Gast waren. Gestiftet wurde der Tanz von der...
Jungen als Leseratten zu bezeichnen, kommt einem doch schwer ĂŒber die Lippen. Was kann man also selbst tun oder auch die Familie, wenn es darum geht, spannende BĂŒcher fĂŒr die...
Der Internetexperte Cem Karakaya von der MĂŒnchner Polizei hĂ€lt VortrĂ€ge fĂŒr Schulen, um Kinder fĂŒr die Gefahren des Internets zuâŻsensibilisieren. Im Februar durften unsere SiebtklĂ€ssler einen seiner VortrĂ€ge im Alten...
Nachdem Luis im Dezember als bester Leser der 6. Klassen gekĂŒrt worden war, stand am 1. Februar die nĂ€chste Lese-Herausforderung auf dem Plan. Luis nahm am Kreisentscheid im Gymnasium Gaimersheim...
Am 22. Januar 2023 jĂ€hrte sich die Unterzeichnung des ElysĂ©e-Vertrags (auch genannt Deutsch- Französischer Freundschaftsvertrag) zum 60. Mal. Das war natĂŒrlich an der KRS Rebdorf ein Grund zum Feiern! Die...
Alle AchtklĂ€ssler der Knabenrealschule Rebdorf erhielten einen kleinen, aber vielfĂ€ltigen Einblick in die Berufe der Metall- und Elektroindustrie. Auf zwei Ebenen und insgesamt rund 80 mÂČ erwartete sie handlungsorientierter Berufswahlunterricht. ...
âAuĂenschi, AuĂenschi, AuĂenschi!â Dieser Aufforderung mussten sich schon die besten Skiathleten dieser Welt wie Felix Neureuther, Marcel Hirscher oder Mikaela Shiffrin beugen. Nun waren die 8.âŻKlassen der Knabenrealschule Rebdorf an...
Unsere SechstklĂ€ssler hatten am Mittwoch, 25.01., die Gelegenheit, AuszĂŒge aus dem ganz neuen Roman âDer Hoffnungsvogelâ von der bekannten Kinderbuchautorin Kirsten Boie vorgelesen zu bekommen. Dank einer Initiative des Fachbereichs...
Im einwöchigen verpflichtenden Betriebspraktikum konnten unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 9.âŻKlassen erste Berufserfahrungen sammeln und spannende EindrĂŒcke in zahlreiche Unternehmen gewinnen. Die Mehrzahl von ihnen absolvierte ein Praktikum in der...
Auf ganz besondere Weise hat Schulseelsorger Andreas Völker beim traditionellen Sternsinger-Gottesdienst den SchĂŒlern der 6. Klassen nahegebracht, wie wertvoll jeder Einzelne von ihnen ist. So sind in den Gaben der...
Ăber den tĂ€glichen Morgenmeditationen des Advents stand das Thema âTĂŒren öffnen â ankommen könnenâ. Dies wurde im vorweihnachtlichen Gottesdienst aufgegriffen und vertieft. Gott öffnet die TĂŒren zu uns, in der...
Alle Jahre wieder ist auch in Montbrison, der Partnerstadt von EichstĂ€tt, Weihnachtsmarkt. An den zahlreichen StĂ€nden werden hauptsĂ€chlich regionale Waren wie Rapsöl, kandierte FrĂŒchte oder einheimische Biersorten angeboten. Um den...
Noch kurz vor den Weihnachtsferien nahmen unsere Tischtennismannschaften an den Kreisentscheiden der Jungen teil und schlugen sich dabei recht wacker. In der Wettkampfklasse III/1 mussten sich unsere Athleten gegen das Gymnasium...
Iran, China, Katar, Russland ... weltweit kĂ€mpfen Menschen unter groĂem persönlichem Risiko fĂŒr ihre Menschenrechte. FĂŒr einige Kolleginnen an der KRS ist das Anlass genug, ebenfalls ein kleines Zeichen zu...
Damit sich die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Knabenrealschule Rebdorf stets tagesaktuell ĂŒber alles Wichtige aus Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informieren können, stiftet die Firma Werner Weitner GmbH in diesem Schuljahr...
âDu möchtest einem einsamen, Ă€lteren Menschen in der Adventszeit eine Freude machen?â. Diese Frage des Malteser Aufrufs zur Weihnachtszeit beantworteten die SchĂŒler der fĂŒnften Jahrgangsstufe mit JA! Deswegen malten und...
In diesem Jahr war der Lesewettbewerb der 6. Klassen noch etwas spannender als sonst. Es waren in dieser Woche so viele Kinder und LehrkrÀfte krank, dass bis zum Lesetermin nicht...
Nachdem die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 9. Klassen sich bereits auf der diesjĂ€hrigen Ausbildungsmesse im Schulzentrum Rebdorf einen Ăberblick ĂŒber die zahlreichen beruflichen Möglichkeiten nach ihrer Schullaufbahn verschafft hatten, wartete...