Dass die Schulgemeinschaft der KRS Rebdorf auch in schwierigen Zeiten funktioniert, zeigen die Kinder der BlĂ€serklasse 6d mit einem Musik-Video. Auch nach ĂŒber einem Jahr Probenabstinenz kann sich das Ergebnis...
Wie kreativ unsere SchĂŒler im Lockdown sind, hat die Klasse 5a mit ihren liebevoll gestalteten Lesekisten bewiesen. Die Kinder durften sich ein Buch aussuchen, das sie gerne lesen wollten. Danach...
Passend zum FrĂŒhling fertigten die Klassen 6a und 6d im Distanzunterricht Insektenhotels fĂŒr den Garten an. Die SchĂŒler verwendeten beim Bau ihrer Kunstwerke alte Blechdosen, die durch die aufwĂ€ndige Gestaltung...
An der Katholischen UniversitĂ€t EichstĂ€tt-Ingolstadt wird seit einiger Zeit der Studiengang âDeutsch-Französischer integrierter Bachelor- und Master-Studiengang Politikwissenschaft (DFS)â angeboten, der sich besonders mit den Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich beschĂ€ftigt. Die...
Der nun seit Mitte Dezember andauernde Lockdown und der damit einhergehende Online-Unterricht stellt viele SchĂŒler und Lehrer vor neue Herausforderungen. Doch genau diese Herausforderungen sind es, die noch mehr als...
Dass Deutschunterricht nicht nur aus Rechtschreibung und Grammatik besteht, beweisen die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Klasse 5d wĂ€hrend des Distanzunterrichts auf kreative Weise. Passend zum aktuellen Thema âMĂ€rchenâ schlĂŒpften sie...
Unser Kunstunterricht geht trotz der SchulschlieĂung weiter. Neben der Theorie wird in allen Bereichen der Kunst auch praktisch gearbeitet, von zu Hause aus, aber immer in Kontakt mit der Lehrkraft,...
Passend zur fĂŒnften Jahreszeit ĂŒbermittelt euch das Rebdorfer Kollegium digitale GrĂŒĂe aus der leeren Schule. KrĂŒmelmonster, Taucher, Hawaii-Touristen und viele andere Figuren zeigen euch MĂ€dchen und Buben all das, was...
Johannes Scharl vom HĂ€ringhof bei EichstĂ€tt betrachtet mit Sorge die Entfremdung der Bevölkerung von der Landwirtschaft. Getreu dem Motto âRedet mit uns, nicht ĂŒber unsâ besuchte der EichstĂ€tter Landwirt nun...
Trotz der EinschrĂ€nkungen und Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie wurde Hans-Peter Sandner als Leiter der Knabenrealschule Rebdorf zum Ablauf des Monats Januar angemessen wĂŒrdevoll in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Der...
Unser traditioneller Sternsinger-Segen kann dieses Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden. Aber schaut euch unser Video mit Fotos der letzten Jahre an â wir sind immer sehr stolz auf unsere...
An jedem Schultag im Advent fand auch in diesem Jahr mit den verschiedenen Klassen jeweils eine Adventsmeditation statt. Dabei ging es heuer darum, sich auf eine Abenteuerreise zu begeben, in...
Auch dieses Jahr fand der Lesewettbewerb der 5. und 6. Klassen an der Knabenrealschule Rebdorf statt, bei dem der schulbeste Leser gefunden werden sollte. Doch dies stellte sich schwieriger als...
Beiden Realschulen wurde erneut das Zertifikat âMINT-freundliche Schuleâ verliehen. Diese Auszeichnung erhielten sowohl die Maria-Ward-Realschule als auch die Knabenrealschule fĂŒr ihr besonderes und ausdauerndes Engagement im Bereich der FĂ€cher Mathematik,...
Die Knabenrealschule Rebdorf unterstĂŒtzt das Malteser Projekt âMalen gegen die Isolationâ. Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 5. und 6. Jahrgansstufen malten im Kunst- und Religionsunterricht Weihnachtsbilder. Diese WeihnachtsgrĂŒĂe aus Rebdorf...
Projekte wie der EichstĂ€tter Unverpacktladen leben vom Miteinander der Beteiligten â da kennt jemand einen Bauern, der biozertifizierte Linsen anbaut, ein anderer stellt festes Shampoo her, ein dritter nĂ€ht Mund-Nase-Masken....
Auch in diesem Schuljahr feierten die NeuntklÀssler unserer Schule gemeinsam einen Gottesdienst vor Allerheiligen, um sich den Themen Sterben und Tod zu stellen und der bereits Verstorbenen zu gedenken. Im...
Matthias und Sebastian aus der BlĂ€serklasse 5d der Knabenrealschule Rebdorf freuten sich mit ihrem Dirigenten Harald Eckert ĂŒber den Besuch von Paul Nothaft von der Stadtkapelle EichstĂ€tt. Mit den Spenden...
LangjĂ€hrige Tradition haben mittlerweile die VortrĂ€ge von IHK-Scouts aus der Region, die unseren NeuntklĂ€sslern ihre Ausbildungswege und Firmen prĂ€sentieren. Im Zuge dieser berufsbildenden MaĂnahme können sich unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler...
Wo suche ich in den Weiten des Internets nach meinem Traumberuf? Auf welchen Seiten informiere ich mich ĂŒber Eigenschaften, die ich fĂŒr die jeweiligen Berufe mitbringen sollte? Welche Homepage prĂŒft...
Das neu errichtete BayernLab in EichstĂ€tt war Ausflugsziel der AchtklĂ€ssler-âBilisâ der Knabenrealschule Rebdorf. Im Rahmen des bilingual auf Englisch erteilten Geographieunterrichts machten sich die SchĂŒler dieses speziellen Kurses auf den...
Die meisten SchĂŒlerinnen und SchĂŒler steigen morgens in den Bus oder Zug ein und werden fast vor die SchulhaustĂŒr gefahren. Aber wer erinnert sich noch an den alten Rebdorfer Schulweg?...
Auch in diesem Schuljahr fand fĂŒr die Neuankömmlinge der fĂŒnften Jahrgangsstufe unserer Schule wieder ein Gottesdienst zum Erntedankfest statt. Corona-bedingt, um die erforderlichen AbstĂ€nde im Gotteshaus einhalten zu können, feierte...
Die SMV ist ein schulinternes Organ und stellt sich zusammen aus allen Klassensprechern den von den Klassensprechern gewĂ€hlten SchĂŒlersprechern den gewĂ€hlten Verbindungslehrern Die SMV vermittelt zwischen SchĂŒlern und Lehrern/Schulleitung/Hauspersonal/Eltern, bemĂŒht...
Die Erlöse aus dem EichstĂ€tter Bockbierfest werden traditionell an Organisationen und Vereine gespendet. Die Stadtkapelle EichstĂ€tt hat ihren Anteil an die BlĂ€serklassen der Knabenrealschule Rebdorf ĂŒbergeben. Wir möchten uns deshalb...
Corona-bedingt fanden zum Beginn des neuen Schuljahres drei Anfangsgottesdienste im Freien statt. Ausgehend vom Lied âKleine Wunderâ der Gruppe Glasperlenspiel, wurden alle dazu ermuntert, die vielen âkleinen Wunderâ im Leben...
Mit festlicher BlĂ€sermusik gestalteten die Ehemaligen Rebdorfer BlĂ€ser das Turmblasen vom Rathausturm am Samstag, den 05. September 2020. Strahlender Sonnenschein und ein toller Ausblick ĂŒber EichstĂ€tt waren der Lohn fĂŒr...
GlĂŒckwunsch! 187 SchĂŒler der 5., 6. und 8. Klassen legten im Schuljahr 2019/20 im Rahmen des Schwimmunterrichts das Seepferdchen bzw. das Jugendschwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold ab. Diese vier...
Heuer fand die Oberbayerische Meisterschaft fĂŒr die Wettkampfklasse II erstmals in Unterhaching statt. Dort fand man im Leistungszentrum und StĂŒtzpunktstandort fĂŒr Bayerns Turntalente Topbedingungen vor. Gegen das favorisierte und heimische...
Am RuĂigen Freitag kamen heuer auch die fĂŒnften und sechsten Klassen in den Genuss eines Gardeauftritts. Speziell fĂŒr diese Altersgruppe gab sich die Dollnsteiner Jugendgarde die Ehre und besuchte die...
Rebdorfer SchĂŒler entwenden Taschengeld aus ihren eigenen Geldbörsen Das Unfassbare ist eingetreten! Am Unsinnigen Donnerstag leerten Panzerknacker an der Knabenrealschule Rebdorf gemeinsam mit ihren SchĂŒlern ihren Taschengeldspeicher fĂŒr Goldmuffins und...
Zum Bildungsauftrag der Realschule gehört es unter anderem, den SchĂŒlern frĂŒhzeitig konkrete Vorstellungen von der Arbeitswelt zu vermitteln und den Austausch zwischen Schule und Wirtschaft zu fördern. Um die Arbeitswelt...
In einem kleinen Festakt bekam die KRS Rebdorf am 24. Januar 2020 im Festsaal das Siegel âSchule ohne Rassismus â Schule mit Courageâ verliehen. Schon vor ĂŒber einem Jahr hatte...
Jedes Jahr feiert die Fachschaft Französisch der Knabenrealschule Rebdorf im Januar den Deutsch-Französischen Tag, um der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Jahre 1963 zu...
Am Freitag, den 17.01.2020, fand in Herrsching das Oberbayerische Bezirksfinale im Tischtennis statt. Die Knabenrealschule Rebdorf hatte sich aufgrund des Sieges im Regionalfinale Ende 2019 dafĂŒr qualifiziert.Das Turnier begann mit...
Mit einer Segnung der AdventskrĂ€nze und einer morgendlichen Adventsmeditation aller Klassen sollten sich die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler auf das Weihnachtsfest vorbereiten können. Thema hierbei war eine Grundsehnsucht, die alle Menschen...
AOK bedeutet fĂŒr die Rebdorfer âAuĂerordentlich krĂ€ftigâ. Der von der Gesundheitskasse AOK gestaltete Fitnesstest, der sich vom âMĂŒnchener Fitnesstestâ ableitet, beinhaltet aber nicht nur die Kraftkomponente. AuĂerdem beweisen sich die...
Die diesjĂ€hrige Spendenaktion der Knabenrealschule Rebdorf zugunsten der EichstĂ€tter Tafel fiel beachtlich aus. Die engagierten SchĂŒler sammelten ĂŒber zwei Wochen haltbare Lebensmittel fĂŒr BedĂŒrftige. (9.1.2020)
Das Regionalfinale im Basketball der Wettkampfklasse III/I fand am 17.12.2019 in Neuburg statt. Folgende Teams hatten sich fĂŒr das Turnier qualifiziert: das Christoph-Scheiner Gymnasium Ingolstadt, die Wirtschaftsschule Neuburg und die...
Der Rebdorfer Advent war auch in diesem Jahr wieder Anlass fĂŒr viele Besucher, am zweiten Adventsonntag in die Pfarrkirche St. Johannes zu kommen. Gemeinsam konnte man eine besinnliche Einstimmung auf...
Am Montag, den 2. Dezember, bestritt die KRS Rebdorf den Regionalentscheid im Tischtennis in Schrobenhausen gegen die AltmĂŒhltal Realschule Beilengries und den Hauptfavoriten, das mit vielen Vereinsspielern besetzte Gymnasium Schrobenhausen,...
Unter diesem Stichwort finden auch in diesem Schuljahr an jedem Morgen im Dezember Adventsmeditationen mit allen Klassen der KRS statt. Zum Beginn der diesjĂ€hrigen Adventszeit stand die Segnung des groĂen...
Bereits zum zweiten Mal stattete Weltmeister Michael BuĂmann den âSportklassenâ der Knabenrealschule Rebdorf zusammen mit seinem Kollegen Alexander Stoll einen Besuch ab und absolvierte mit den hochmotivierten SchĂŒlern der 5....
FĂŒr die alljĂ€hrliche groĂe Aktion der Knabenrealschule Rebdorf, bei der die Schulfamilie Lebensmittel fĂŒr die EichstĂ€tter Tafel sammelt, brachten deren Mitarbeiter Martin Arzenheimer und Bernd Bintakies nun die Spendenkisten,...