Zum 20-jĂ€hrigen Bestehen der BlĂ€serklassen in Adelschlag hatte die Grundschule die BlĂ€serklassen aus der Umgebung eingeladen. Am Vormittag wurde fleiĂig geprobt, und dann sang der Chor der Adelschlager Grundschule âOhren...
Barocke, klassische und zeitgenössische BlÀsermusik gab es bei der von Peter Glas moderierten Serenade der Ehemaligen Rebdorfer BlÀser zu hören. Neben dem Brasstett, den HolzblÀsern der Rebdorfer BlÀser und den...
Eine groĂartige Leistung haben die FuĂballer der Wettkampfklasse IV in diesem Schuljahr vollbracht. Nach vielen Jahren haben sie den Einzug ins Bezirksfinale mal wieder geschafft. Gespielt wurde in Niederscheyern bei...
Am 27. April 2024 fuhren die 6. Klassen der Knabenrealschule Rebdorf nach Hastings in England. Dort erlebten die SchĂŒler viele spannende AusflĂŒge. Bevor die Buben gegen 23.00 Uhr in den...
Einen klaren Sieg fuhr die Realschule Kösching gegen unsere WK III im FuĂball ein. Auf heimischem GelĂ€uf konnten wir uns gegen die ĂŒberwiegend Ă€lteren JahrgĂ€nge, die uns auch körperlich oft...
SchlĂŒssel sind wichtig, sie öffnen TĂŒren, sie bahnen Wege und sie sind unerlĂ€sslich, um weiter zu kommen. Ein entscheidender SchlĂŒssel fĂŒr das Leben wird uns von Gott geschenkt: Er will...
Die Französischklassen durften am 14. Mai im Rahmen der Schulfilmfestivals "CinĂ©fĂȘte" im EichstĂ€tter Kino einen Film auf Französisch anschauen und hatten viel SpaĂ dabei.
Fast 30.000,- ⏠konnte die SMV der Knabenrealschule Rebdorf beim Schulkonzert am 7. Mai an drei Hilfsorganisationen ĂŒberreichen. Aus Anlass des 65-jĂ€hrigen Bestehens der KRS hatten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler...
âRebdorf ist buntâ â passend zum Motto des Abends boten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Knabenrealschule Rebdorf ihren GĂ€sten am Dienstag vor Christi Himmelfahrt einen farbigen und vielfĂ€ltigen musikalischen Reigen...
Auch die sechsten Klassen der KRS Rebdorf besuchten dieses Jahr wieder die Buchhandlung Rupprecht. BuchhÀndlerin Weddemar brachte den Kindern, gut vorbereitet und mit vielen Fragen ausgestattet, alle interessanten Details des...
Und sie setzten nochmal einen drauf! In Neuburg konnten die FuĂballer der WK IV den Titel einheimsen. Eindeutig fielen die Spiele gegen das Apian-Gymnasium Ingolstadt (5 zu 2)Â und die Paul-Winter-Realschule...
Die Knabenrealschule Rebdorf hat auch dieses Mal wieder an der EichstĂ€tter Nacht der offenen Kirchen teilgenommen. In der gut gefĂŒllten Heilig-Geist-Kirche stand die meditative Stunde unter dem Psalm-Motto âSingt dem...
Unter dem Motto âZusammenkommenâ hatte die SMV an der Knabenrealschule die Idee, Sitzmöbel fĂŒr den kleinen Pausenhof zu gestalten, denn gerade in der heutigen Zeit ist es von Bedeutung, ein...
Wenn im FrĂŒhjahr im Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum in Pappenheim die GĂ€ste mit einem besonderen LĂ€cheln durch die GĂ€nge laufen, hat das wohl auch damit zu tun, dass tagsĂŒber unĂŒberhörbar...
Mit viel Elan und Motivation gingen die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler beim diesjĂ€hrigen Spendenlauf zum 65-jĂ€hrigen SchuljubilĂ€um der Knabenrealschule an den Start. In drei nach Jahrgangsstufen gestaffelten LĂ€ufen zu jeweils 60...
Am vergangenen Wochenende war die Knabenrealschule Rebdorf mit einer beeindruckenden Gruppe von 52 Teilnehmern beim Spartan-Race in MĂŒnchen vertreten und stellte damit die gröĂte Gruppe des gesamten Wochenendes. Das Spartan-Race...
Die StĂ€dtepartnerschaft zwischen EichstĂ€tt und Montbrison besteht offiziell seit 2019 und es gibt viele verschiedene Projekte, die diese Verbindung mit Leben fĂŒllen: Die Franzosen kommen traditionell zum Altstadtfest und verkaufen...
Das Stadtfinale im FuĂball zwischen dem Gabrieli-Gymnasium, dem Willibald-Gymnasium und der Knabenrealschule Rebdorf bot spannende Spiele. Das Willibald-Gymnasium gewann knapp gegen das Gabrieli-Gymnasium (2:1), wĂ€hrend die Knabenrealschule Rebdorf das Gabrieli-Gymnasium...
Am 10. April 2024 trafen die beiden Schulen des Rebdorfer Schulzentrums, die Maria-Ward Realschule und die Knabenrealschule Rebdorf, in einem packenden Basketball Testspiel aufeinander. Die Begegnung diente als Vorbereitung auf...
Holzauge, sei wachsam⊠Im Rahmen des Projekts âZusammenkommenâ fĂŒr unsere Schule ohne Rassismus â Schule mit Courage, bei dem SitzbĂ€nke fĂŒr den kleinen Pausenhof angefertigt wurden, konnten sich interessierte SchĂŒler...
Am 20.03.24 fand das diesjÀhrige Kreisfinale im GerÀteturnen in Lenting statt. Mit einer schlagkrÀftigen Mannschaft war auch die Knabenrealschule Rebdorf wieder traditionell am Start. Mit Valentin und Mark Schindler, Jonathan...
22 erste und zweite Preise â das bedeutet einen schulinternen Rekord. Beim Wettbewerb âInformatik-Biberâ haben von der Knabenrealschule Rebdorf alle 605 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler teilgenommen. Dabei sind immer 15 Aufgaben...
Die diesjÀhrigen oberbayerischen Basketball-Meisterschaften fanden an der Knabenrealschule Rebdorf statt und brachten Teams aus der Region zusammen. Die teilnehmenden Mannschaften waren die Knabenrealschule Rebdorf, das Gymnasium Penzberg und die Pater-Rupert-Mayer-Realschule...
Auch in diesem Schuljahr endete der Unterricht vor den Osterferien mit einer gemeinsamen Kreuzwegandacht aller SchĂŒlerinnen, SchĂŒler und LehrkrĂ€fte. Der Blick auf das Leiden Jesu bei seinem Kreuzweg will Menschen...
Eine bemerkenswerte Leistung zeigten die SchĂŒler der 5. und 6. Klassen der Knabenrealschule Rebdorf im Bad der Schottenau: insgesamt 106 Kinder haben dort das Schwimmabzeichen in Bronze und weitere 19...
Wer bin ich? Was will ich in meinem Leben erreichen? Welche Ziele habe ich? Um diesen Grundfragen des Lebens, die zum Menschsein mit dazu gehören, nachzuspĂŒren und eine erste, wenn...
Jeden Dienstagmorgen, vor Unterrichtsbeginn, traf sich wĂ€hrend der Fastenzeit eine ganze Reihe von SchĂŒlern im Meditationsraum zu einem Morgenimpuls und einem anschlieĂenden kleinen FrĂŒhstĂŒck. So gestĂ€rkt, konnte fĂŒr alle der...
Wie jedes Jahr mĂŒssen bayernweit ViertklĂ€ssler und deren Eltern eine wichtige Entscheidung treffen: Auf welche Schule sollen wir im nĂ€chsten Jahr gehen? Um diese Wahl zu erleichtern und vielleicht den...
Jedes Jahr findet am Unsinnigen Donnerstag an der KRS Rebdorf ein Pausenverkauf, zubereitet und organisiert von den LehrkrĂ€ften, statt. Dabei konnte auch in diesem Schuljahr wieder eine stattliche Summe fĂŒr...
Das Handy spielt spĂ€testens in der 8. Klasse bei fast allen SchĂŒlern unserer Schule eine lebenswichtige Rolle: ohne Handy kein Kontakt zu den Freunden, keine Infos ĂŒber Neuigkeiten, keine Musik,...
Tobias Heckmann, Professor fĂŒr Geographie an der KU EichstĂ€tt, besuchte im MĂ€rz die KRS, um den SchĂŒlern der 9. Klassen einen Einblick darĂŒber zu verschaffen, wie wissenschaftliches Arbeiten eigentlich funktioniert....
Im Rahmen des Werken-Unterrichts machten sich die SchĂŒler der Klassen 9b, c und d (Zweig IIIb) zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Baur und Frau Wudy auf den Weg zur Firma...
Normalerweise werden Museen besucht, um dort Wissenswertes ĂŒber vergangene Epochen, historische Bauten oder Persönlichkeiten aus der Vergangenheit zu erfahren. Das erst 2022 neu errichtete Zukunftsmuseum in der NĂŒrnberger Innenstadt jedoch...
Am RuĂigen Freitag herrschte an den beiden EichstĂ€tter Realschulen Jubel, Trubel, Heiterkeit. Jeweils zwei Jahrgangsstufen der KRS und der MW-Schule kamen in der groĂen Turnhalle zusammen, um dort ihre KrĂ€fte...
Warum verkleiden sich knallharte Lehrerinnen und Lehrer als SĂŒĂigkeiten? Weil Fasching ist? Das leuchtet ein. Aber es steckt mehr dahinter. Jeder, der auch nur ein bisschen Bescheid weiĂ, erkennt sofort:...
Am Montag, den 22.01.2024, ging es los zur Umwelt- und Nachhaltigkeitswoche der 7. Jahrgangsstufen in den Bayerischen Wald. Nach einer kurzweiligen Busfahrt, bei der wir uns die Zeit mit Kartenspielen...
Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg ins Berufsleben ist die erfolgreiche Bewerbung. Um den SchĂŒlern frĂŒhzeitig die notwendigen FĂ€higkeiten und Kenntnisse fĂŒr diesen Schritt zu vermitteln, hat die Gesundheitskasse AOK...
âŠzwar haben sie die Beine mittags in den BerghĂŒtten zur Rast hochgelegt und ordentlich reingehauen, damit wieder Kraft fĂŒr die nĂ€chsten Abfahrten vorhanden war, den AprĂ©s-Ski haben die SchĂŒlerinnen und...
Bereits seit 2013 betreut die Knabenrealschule Rebdorf zwei Patenkinder der Organisation WORLD VISION. In dieser Zeit konnten mehr als 8.800 Euro an das Hilfswerk ĂŒberwiesen und Familien in Sierra Leone...
Im Rahmen der Berufsorientierung bekamen die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Jahrgangsstufe 8 die Möglichkeit, den ME-Truck zu besuchen. Der Info-Truck ist ein Projekt der Metall- und Elektroindustrie, welches Jugendlichen die...
Alle Jahre wieder begeht die KRS Rebdorf den deutsch-französischen Tag, der an den Abschluss des Elysée-Vertrags am 22.01.1963 erinnert. Damals hatten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer vertraglich vereinbart, dass...
Das diesjĂ€hrige Betriebspraktikum fĂŒr die 9. Klassen bot den SchĂŒlern nicht nur Einblicke in die Berufswelt, sondern auch wertvolle Erfahrungen fĂŒr ihre persönliche Entwicklung. In der vergangenen Woche hatten die...
âDas war jetzt echt schön!â, sprudelte es aus einem unserer SechstklĂ€ssler nach dem Dreikönigsgottesdienst am vergangenen Dienstag. FĂŒr uns ist es wunderbar, wenn es gelingt, die Botschaft der Hl. Drei...
Einen aufregenden Tag erlebten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der achten Klassen beim Besuch des Energiespardorfs. Sie waren begeistert von der Möglichkeit, praktische Einblicke in erneuerbare Energien zu gewinnen und ihr...
Unter einem âguten Sternâ verbrachten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler unserer Schule in den Tagen des Advents ihre morgendlichen Meditationen. Mit diesem Thema beschĂ€ftigte sich auch der weihnachtliche Gottesdienst in diesem...