Wie die Jahre zuvor luden die Maria-Ward-Realschule und die Knabenrealschule Rebdorf lokale Betriebe und weiterfĂŒhrende Schulen zu einer der gröĂten Ausbildungsmessen der Region in die Dreifachturnhalle ein. Im Realschulzentrum hat...
Am 17. November fand dieses Jahr der bundesweite Vorlesetag statt, an dem sich auch die 5. und 6. Klassen der KRS mit einer Aktion beteiligten.  Allen SchĂŒlern dieser Jahrgangsstufen wurde...
FĂŒr die Dachaufahrt der 10. Klassen wĂ€re nebliges und trĂŒbes Wetter wohl sehr passend gewesen, dennoch herrschte an diesem Novembertag ein ertrĂ€glicher Sonnen- und Wolkenmix, was fĂŒr die FĂŒhrungen, welche...
Anfang November begab sich die Klasse 9a der KRS Rebdorf gemeinsam mit ihren LehrkrĂ€ften Anke MĂŒller und Lisa Schmidt auf einen erlebnisreichen Teambuilding-Projekttag in das Jurabloc-Kletterzentrum in EichstĂ€tt. Ziel war...
Im Namen aller Beteiligten ĂŒbergab die Klasse 5b die gepackten Kartons an Frau Franke. Vielen DANK fĂŒr die groĂartige UnterstĂŒtzung, es wurden ĂŒber 55 Geschenke abgegeben.
Die Firma Werner Weitner GmbH ĂŒbernimmt in diesem Schuljahr dankenswerterweise wiederholt die Patenschaft fĂŒr ein Abo der Heimatausgabe des Donaukuriers. So können sich die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Knabenrealschule Rebdorf...
Zu Beginn des Schuljahres bot sich fĂŒr unsere FĂŒnftklĂ€ssler die Chance, das Nördlinger Ries zu besuchen und in der Klassengemeinschaft zusammenzuwachsen. ZunĂ€chst stand eine FĂŒhrung durch das Rieskrater-Museum mit den...
Der diesjĂ€hrige Gottesdienst zum Totengedenken, den die neunten Klassen kurz vor Allerheiligen feierten, stand unter dem Thema âFotoalbumâ. Unser Leben zeichnet viele Bilder, schöne und gelungene, aber auch solche, die...
Liebes Tagebuch, heute â Montag, 18. September â war ein schöner, aber ein sehr anstrengender Tag. Am Morgen um 7:00 Uhr ging es mit dem Reisebus los in Richtung Kroatien....
Nach 10 Jahren besuchten SchĂŒler des Abschlussjahrgangs 2013 ihre ehemalige Schule zum Klassentreffen.
Ein harmonisches Musikfest erfĂŒllte die Paul-Winter-Realschule in Neuburg an der Donau mit Klang und Begeisterung, als 117 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus fĂŒnf verschiedenen Schulen des Aufsichtsbezirks Oberbayern-West gemeinsam auftraten. Unter...
Ehemalige SchĂŒler und Freunde der Knabenrealschule Rebdorf haben gemeinsam mit ehemaligen und jetzigen Kolleginnen und Kollegen bei bestem Herbstwetter ein wunderbares Wochenende verbracht. Dabei stattete die bunte Truppe neben dem...
Die Sportklassen der sechsten Jahrgangsstufe der Knabenrealschule Rebdorf erlebten kĂŒrzlich ein aufregendes Abenteuer, als sie das erste Saisonspiel des FC Bayern MĂŒnchen Basketball gegen den MBC besuchten. Die Begegnung fand...
AnlĂ€sslich des Erntedankfestes feierten die SchĂŒler der fĂŒnften Jahrgangsstufe einen Gottesdienst, um fĂŒr alles, was wir im Leben geschenkt bekommen, zu danken. Da sind zuerst die FrĂŒchte der Erde, die...
Zum Beginn des neuen Schuljahres wurde im Anfangsgottesdienst mit unterschiedlichen Taschen ein reiches Feld von Erfahrungen wachgerufen. Da waren unter anderen eine Reisetasche, die an den Urlaub erinnerte, und eine...
Jeder weiĂ es: Irgendwo ganz neu anzufangen, ist nicht leicht. Das gilt insbesondere, wenn man zehn Jahre alt ist und von der Grundschule in eine weiterfĂŒhrende Schule wechselt. Um den...
Wir freuen uns, von unserer aufregenden und unvergesslichen Studienfahrt zum Gardasee zu berichten. Diese Reise war ein wahrhaftiger Höhepunkt fĂŒr unsere Abschlussklassen, voller Abenteuer, Kultur und SpaĂ. Unsere Fahrt begann...
Vier Jahre ist es her, dass eine Lektorin vom Institut Français MĂŒnchen im Rahmen des FranceMobil- Programms die Knabenrealschule Rebdorf besucht hat. Jedes Jahr hat sich die Fachschaft Französisch seither...
Verantwortungsbewusstes Verbraucherverhalten, Nachhaltigkeit und Recycling sind stets aktuelle, sowohl umwelt- als auch gesellschaftspolitisch relevante Themen, die bereits seit Jahren im WR-Unterricht nicht nur theoretisch besprochen, sondern ab 2021 um einen...
Kriminalhauptkommissar Ralf MĂŒnzner von der Polizeiinspektion Ingolstadt besuchte die Knabenrealschule Rebdorf, um eine wichtige Botschaft zu vermitteln: die Gefahren von Suchtmitteln und Drogen. Der Vortrag war informativ, spannend und fĂŒr...
Zum Ende des Schuljahres lud die FOS-AuĂenstelle EichstĂ€tt unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Rahmen der Berufsorientierung wieder zu einem Infotag ein. Nach der BegrĂŒĂung durch die Organisatorin Anette Stroh und...
SchĂ€tzungsweise 25 Millionen NotfĂ€lle ereignen sich jĂ€hrlich in Deutschland. Darunter VerkehrsunfĂ€lle, VerbrĂŒhungen, SchlaganfĂ€lle, Schnittverletzungen und vieles mehr.  Jeder deutsche BĂŒrger muss in solch einer Situation Erste Hilfe leisten können und...
Zu Beginn der Abschlussfeierlichkeiten der Absolventinnen und Absolventen fand man sich traditionsgemÀà in der Schul- und Pfarrkirche St. Johannes der TÀufer ein. Der festliche Gottesdienst wurde von Domkapitular Josef Blomenhofer...
Acht SchĂŒler aus der Klasse 5b durften am Dienstag, 18.7.2023 nach MĂŒnchen fahren, um dort an der Preisverleihung fĂŒr den EuropĂ€ischen Wettbewerb teilzunehmen. Schon im Januar hatten sie im Deutschunterricht...
Ihren letzten groĂen Auftritt im laufenden Schuljahr hatte die BlĂ€serklasse 6d am dritten Tag des EichstĂ€tter Volksmusikspektakels Mittendrin.  Nach der charmanten Anmoderation von Tanja Schorer-Dremel legten die SchĂŒler der Knabenrealschule...
Die Sportklassen 6a und 6c verbrachten einen interessanten Tag im EichstĂ€tter Kletterzentrum Jurabloc. Unter Anleitung der dortigen Klettertrainer bekamen die SchĂŒler eine EinfĂŒhrung ins Top-Rope-Klettern (Klettern mit eingehĂ€ngtem Seil) und...
Auch im Schuljahr 2022/23 konnten wieder unsere traditionellen Bundesjugendspiele im Bereich der Leichtathletik auf dem GelĂ€nde der Uni EichstĂ€tt am Seidlkreuz stattfinden. Top motiviert kamen unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler pĂŒnktlich...
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine versammeln sich mittwochs GlÀubige aller Konfessionen ab 18 Uhr in Stille und im Gebet vor der MariensÀule auf dem EichstÀtter Residenzplatz. Hierzu sind...
Unter dem Titel âEigentorâ fĂŒhrte die Schulspielgruppe der KRS Rebdorf unter der Leitung von Andreas Völker ihr diesjĂ€hriges TheaterstĂŒck auf. Am vergangenen Donnerstag, den 6. Juli 2023, fand am Vormittag...
FĂŒr viele war es die erste Klassenfahrt ĂŒberhaupt und dann gleich ins Ausland! FĂŒr die knapp 80 SchĂŒler aller drei fĂŒnften Klassen fand vom 27.- 30. Juni 2023 eine Reise...
Seit vielen Jahren besuchen unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 9. Jahrgangstufe die Vocatium- Berufsmesse in Ingolstadt und sammeln viele neue Erfahrungen. Nicht nur die Vielfalt der vertretenen Firmen und angebotenen...
Ein aufregendes Erlebnis voller Technik, Innovation und SpaĂ erlebten die Teilnehmer des Wahlfachs Robotik der KRS Rebdorf beim besonderen Event der Robotik-Nacht. Unter der Leitung von Lisa Schmidt und Sandra...
âDeutsche SchĂŒler lesen immer schlechterâ â so stand es vor wenigen Wochen in der Zeitung. Da kann es sicher nicht schaden, sich mal etwas genauer mit BĂŒchern zu befassen. Gut,...
Die engagierte Lehrerin der KRS Rebdorf, Elisabeth Schmidt, hat kĂŒrzlich einen kleinen Sieg im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung errungen. Durch ihre Zusammenarbeit mit einem Betrieb, der mit Foodsharing schon lĂ€nger kooperiert,...
Im Rahmen des Aktionstages âMusik in Bayernâ besuchte die BlĂ€serklasse 5a der Knabenrealschule Rebdorf kurz vor den Pfingstferien den nahegelegenen Clara-Steiger-Kindergarten. Nachdem alle Instrumente, Noten und Notenpulte im AnhĂ€nger verstaut...
Wer springt am höchsten? Am vergangenen Mittwoch trafen sich nicht nur Athletinnen und Athleten der Knabenrealschule Rebdorf und der Maria-Ward-Realschule in ihrer groĂen Dreifachturnhalle, um sich zu messen, sondern auch...
Schon seit Monaten hatten wir uns darauf gefreut: Anfang Mai ging unsere Studienfahrt nach England endlich los. Nach einem kurzen gemeinsamen Reisesegen von unserem Schulseelsorger Andreas Völker in der Rebdorfer...
In einem zeitweise auf hohem Niveau stattfindenden Regionalfinale auf der Bezirkssportanlage SĂŒd in Ingolstadt mussten sich die FuĂballer der Knabenrealschule Rebdorf in der Wettkampfklasse IV knapp dem Apian-Gymnasium-Ingolstadt geschlagen geben....
Suchen und finden, das sind Lebensthemen des Menschen. Viele suchen nach guten Beziehungen, nach Anerkennung, nach gelingendem LebenâŠÂ Viele finden verlĂ€ssliche Freunde; Aufgaben, die sie erfĂŒllen; GlĂŒck, das aufbautâŠÂ Doch manchmal...
TraditionsgemÀà fand auch dieses Jahr am Abend vor Christi Himmelfahrt das Konzert der Knabenrealschule Rebdorf statt. Leider spielte das Wetter nicht richtig mit und so konnte die Veranstaltung nicht unter...
Dieses Jahr fand die Spendenaktion der Knabenrealschule Rebdorf fĂŒr die EichstĂ€tter Tafel zu einem gĂ€nzlich ungewöhnlichen Termin statt, nĂ€mlich zwischen den Oster- und Pfingstferien. Brunhilde Radtke, die stellvertretende Vorsitzende der...
Im Kalender von vielen Musikliebhabern aus EichstÀtt und der Region ist die BlÀserserenade der Ehemaligen Rebdorfer BlÀser nicht wegzudenken. Am Wochenende war es wieder so weit und viele Besucher wurden...
Was passiert, wenn man schwer krank ist und sterben muss? Was muss ich erledigen? Wie ist es, tot zu sein, und gibt es im Himmel Nutella? Â Fragen, denen wir, die...