Auch in diesem Jahr feierten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der neunten Klassen an der Knabenrealschule Rebdorf einen Gottesdienst zum Totengedenken. Das Thema war das âSterben vor dem Todâ. Sterben und...
 Stand fĂŒr die SchĂŒler der 5 a und 5 d am Donnerstag noch die Deutschschulaufgabe âEin Tier in einer Suchanzeige beschreibenâ auf dem Stundenplan, konnten sie am Freitag vor...
Ăber die zum letzten Schuljahresende im Freibad Breitenfurt mit groĂem Erfolg durchgefĂŒhrte Schwimmwoche in den fĂŒnften und sechsten Klassen der Knabenrealschule Rebdorf haben wir bereits berichtet. Nun hat unsere Schule...
Mit interessanten und spannenden VortrĂ€gen zu ihren Ausbildungsberufen begeisterten die IHK Scouts unsere 9. Klassen - heuer wieder in PrĂ€senz und nicht perâŻVideostream. Besonders freute es uns, dass vier ehemaligeâŻRebdorferâŻSchĂŒler...
Auch die SMV der Knabenrealschule Rebdorf nahm mit den SchĂŒlersprecherinnen und SchĂŒlersprechern sowie den Verbindungslehrern am Online-Fachtag der Bundeskoordination von Schule ohne Rassismus teil. Dabei konnten verschiedene interessante Workshops besucht werden. Besonders lag der SMV das richtige Verhalten im Netz und damit...
In der Geschichte der BÀume im Nebel geht es um die Freundschaft zwischen einem Ahorn- und einem Nussbaum. Beide beherbergen GÀste und finden Gefallen an dem, was andere können. Als...
Am Mittwoch starteten wir gleich morgens nach dem Selbsttest mit Frau Diermayr und Herrn Redl Richtung Frauenberg. Nach einem steinigen und anstrengenden Anstieg ĂŒber den alten Rebdorfer Schulweg konnten wir von oben den...
Zum Schuljahresbeginn war das Thema der Anfangsgottesdienste âVertrauenâ. Es ging darum, dass fĂŒr alle Schritte im Leben ein bedingungsloses Vertrauen nötig ist. Ausgehend von der ErzĂ€hlung des Seesturms beim Evangelisten MatthĂ€us (Mt 14,22-33),...
Geboren wurde Herr Schöpfel in EichstÀtt, wo er 1998 das Abitur ablegte. Nach seiner Zeit bei der Bundeswehr studierte er an den UniversitÀten EichstÀtt, Regensburg und Bayreuth die FÀcher Wirtschaftswissenschaften...
Abstand, Maskenpflicht, feste Sitzordnung â auch dieses Jahr fand die Entlassfeier an der KRS unter Corona-Regeln statt, aber anders als im letzten Jahr wirkte es fast schon ein wenig normal....
Da die Klasse 6d beim Stadtradeln sehr erfolgreich war, durfte diese einen zweiten Projekttag genieĂen. Auf Einladung von Familie Scharl ging es deshalb zu einer Hofbesichtigung mit anschlieĂendem Zeltlager. ZunĂ€chst...
Die Sportklassen der 6. Jahrgangsstufen der Knabenrealschule Rebdorf haben an jeweils zwei Tagen die DAV-Kletterhalle in EichstĂ€tt unsicher gemacht. Viele EindrĂŒcke in puncto Sicherheit und Technik konnten gesammelt und verfestigt...
âSaucoolâ, das war eine der ersten Reaktionen, als es hieĂ, dass wir zum FuĂballgolf gehen wĂŒrden, und: âHĂ€, was ist das denn?â, als hinzugefĂŒgt wurde, dass wir auch Swingolf spielen...
Bei bestem Wetter besuchten die Klasse 5d und 7a der Knabenrealschule Rebdorf gemeinsam mit ihren LehrkrÀften Elisabeth Hummel, Stefan Endres und Katharina Kersting die Landesgartenschau in Ingolstadt. Unter dem Motto...
In der Komödie geht es um einen Arzt, Serge, der an Heiligabend das VergnĂŒgen hat, als einziger Mediziner in Paris Bereitschaft zu haben. Die Nacht wird turbulent, als er aus...
Darin geht es um die Jugenddetektive âDie Pfefferkörnerâ, die dieses Mal einem Umweltkomplott auf der Spur sind. Da auch im Projektunterricht zum Thema Umweltschutz der beiden Klassen an diesem Tag...
Bei besten Bedingungen und traumhaftem Wetter konnte die Knabenrealschule Rebdorf ihre Schwimmaktion fĂŒr die 5. und 6. Klassen erfolgreich durchfĂŒhren. Im Vorfeld wurde der reibungslose Ablauf in einem freundlichen Austausch...
In diesem Jahr setzten sich die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Knabenrealschule Rebdorf engagiert und interessiert mit dem Thema des aktuellen Malwettbewerbs âBau dir deine Weltâ auseinander. Dabei stellten sie sich...
Das BiZ-Mobil, bestehend aus Berufsberaterin Katharina Kolmann von der Bundesagentur fĂŒr Arbeit in Ingolstadt mit ihrer Assistentin Ernst und der technischen Ausstattung in Form von modernen Tablet-Computern, ermöglichte den 8....
Von den an der Knabenrealschule Rebdorf unterrichteten MĂ€dchen wurde wĂ€hrend einer Kanutour auf der AltmĂŒhl zwischen Dollnstein und Wasserzell unter anderem geschickte Teamarbeit abverlangt und intensiv trainiert. Aufgeteilt auf drei jeweils vollbesetzte Vierer-Kanadier starteten die sportlichen KRS-MĂ€dchen unter Begleitung der beiden Sportlehrer Adriana Maximiuc und Andreas Kirschner am Vormittag des 7. Juli 2021 ihre vierstĂŒndige Bootsfahrt auf der idyllischen...
Auch die traditionelle Spendenaktion fĂŒr die EichstĂ€tter Tafel war dieses Jahr von den coronabedingten Umstellungen im Terminkalender der Knabenrealschule Rebdorf betroffen. Normalerweise sammeln die Redorfer SchĂŒler schon in der Vorweihnachtszeit...
Lacrosse ist ein Sport, der in Deutschland noch nicht so bekannt ist. Anders in den USA und in Kanada; dort ist er weit verbreitet und wird in den High-Schools oft...
Es ist schon guter Brauch, dass die Knabenrealschule Rebdorf am Freitag vor Palmsonntag, dem letzten Schultag vor den Osterferien, in einer Kreuzwegandacht an die letzten Stationen des Lebens Jesu erinnert,...
Kurz vor den PrĂŒfungen fand wieder der Segnungsgottesdienst der AbschlussschĂŒler*innen statt. In den Blick wurde der Musiker Bob Dylan genommen, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert. Von ihm...
An einem sonnigen und warmen Freitag machten meine Klasse und ich â wie auch alle anderen 5. Klassen unserer Schule â ei-nen Ausflug in die Buchhandlung Rupprecht. In der FrĂŒh...
âWas ist das wichtigste Gebot? Wie können wir nach Jesus Worten handeln und wer ist eigentlich mein NĂ€chster?â DarĂŒber haben sich die evangelischen SchĂŒler der 5. und 6. Klasse im...
Auch in diesem Jahr hatten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des Französischzweigs die Möglichkeit, im Rahmen einer SprachprĂŒfung das DELF-Diplom zu erwerben, das ihnen offiziell das Sprachniveau A2 bescheinigt und bereits...
Im Religionsunterricht der 6. Jahrgangsstufe gehört es dazu, sich mit der Entstehung des eigenen Bistums auseinanderzusetzen. Um dies fĂŒr die Kinder spannend zu gestalten, durften sie selbst in Aktion treten....
An vielen Schulen in Deutschland bereitet der digitale Ausbau nach wie vor teilweise groĂe Probleme. Ganz anders sieht es im Realschulzentrum Rebdorf aus, dessen Klassenzimmer bereits seit den 2014 abgeschlossenen...
Mit Virtual Reality dem Lockdown entfliehen? Mit Tieren, Menschen und verrĂŒckten Objekten eine magische Welt schaffen und hautnah erleben? Ein eigenes 3D-Spiel entwickeln? Wie gut das funktioniert, konnte die Klasse...
Dass Religionsunterricht SpaĂ macht, ist klar! Aber dass er auch gut schmecken kann, bewiesen die SchĂŒler der Klasse 5a im Distanzunterricht. Die Jungs suchten zuerst anhand von Bibelstellen ihre Zutaten...
Dass die Schulgemeinschaft der KRS Rebdorf auch in schwierigen Zeiten funktioniert, zeigen die Kinder der BlĂ€serklasse 6d mit einem Musik-Video. Auch nach ĂŒber einem Jahr Probenabstinenz kann sich das Ergebnis...
Wie kreativ unsere SchĂŒler im Lockdown sind, hat die Klasse 5a mit ihren liebevoll gestalteten Lesekisten bewiesen. Die Kinder durften sich ein Buch aussuchen, das sie gerne lesen wollten. Danach...
Passend zum FrĂŒhling fertigten die Klassen 6a und 6d im Distanzunterricht Insektenhotels fĂŒr den Garten an. Die SchĂŒler verwendeten beim Bau ihrer Kunstwerke alte Blechdosen, die durch die aufwĂ€ndige Gestaltung...
An der Katholischen UniversitĂ€t EichstĂ€tt-Ingolstadt wird seit einiger Zeit der Studiengang âDeutsch-Französischer integrierter Bachelor- und Master-Studiengang Politikwissenschaft (DFS)â angeboten, der sich besonders mit den Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich beschĂ€ftigt. Die...
Der nun seit Mitte Dezember andauernde Lockdown und der damit einhergehende Online-Unterricht stellt viele SchĂŒler und Lehrer vor neue Herausforderungen. Doch genau diese Herausforderungen sind es, die noch mehr als...
Dass Deutschunterricht nicht nur aus Rechtschreibung und Grammatik besteht, beweisen die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Klasse 5d wĂ€hrend des Distanzunterrichts auf kreative Weise. Passend zum aktuellen Thema âMĂ€rchenâ schlĂŒpften sie...
Unser Kunstunterricht geht trotz der SchulschlieĂung weiter. Neben der Theorie wird in allen Bereichen der Kunst auch praktisch gearbeitet, von zu Hause aus, aber immer in Kontakt mit der Lehrkraft,...
Passend zur fĂŒnften Jahreszeit ĂŒbermittelt euch das Rebdorfer Kollegium digitale GrĂŒĂe aus der leeren Schule. KrĂŒmelmonster, Taucher, Hawaii-Touristen und viele andere Figuren zeigen euch MĂ€dchen und Buben all das, was...
Johannes Scharl vom HĂ€ringhof bei EichstĂ€tt betrachtet mit Sorge die Entfremdung der Bevölkerung von der Landwirtschaft. Getreu dem Motto âRedet mit uns, nicht ĂŒber unsâ besuchte der EichstĂ€tter Landwirt nun...
Trotz der EinschrĂ€nkungen und Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie wurde Hans-Peter Sandner als Leiter der Knabenrealschule Rebdorf zum Ablauf des Monats Januar angemessen wĂŒrdevoll in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Der...
Unser traditioneller Sternsinger-Segen kann dieses Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden. Aber schaut euch unser Video mit Fotos der letzten Jahre an â wir sind immer sehr stolz auf unsere...
An jedem Schultag im Advent fand auch in diesem Jahr mit den verschiedenen Klassen jeweils eine Adventsmeditation statt. Dabei ging es heuer darum, sich auf eine Abenteuerreise zu begeben, in...