Blog

24.07.2022
Kooperation mit der Friedrich-Alexander-UniversitĂ€t (FAU) Erlangen-NĂŒrnberg

Die Anschlussuntersuchung an den Schulversuch „Lernen in zwei Sprachen – Bilinguale Grundschule Englisch“ hat zum Ziel, in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 der weiterfĂŒhrenden Schulen Erkenntnisse ĂŒber den weiteren Bildungsverlauf...

Weiterlesen
15.07.2022
Rebdorfer SchĂŒlerinnen und SchĂŒler zu Besuch bei „Vocatium“

Am Donnerstag, den 07. Juli 2022, fand in der Saturn-Arena in Ingolstadt die Fachmesse fĂŒr Ausbildung und Studium „Vocatium“ wieder in PrĂ€senz statt. An dieser Messe nahmen im Rahmen der...

Weiterlesen
13.07.2022
„Hippies sterben niemals aus“ – Schultheater an der KRS-Rebdorf

In der Hippie-Kommune von Klaus von Arnstein (Immanuel Feil, 9c) lĂ€uft es mit Sex, Drugs und Rock ́n ́ Roll nicht so, wie es soll: Das GebĂ€ude ist baufĂ€llig, das...

Weiterlesen
13.07.2022
Schullandheim der 5a und 5d

Bei schönstem Wetter starteten die beiden 5. Klassen ihre Fahrt nach Beilngries ins Schullandheim mit Fasshotel. Nachdem alle FÀsser bezogen waren und die Gruppe das GelÀnde erkundet hatte, machten wir...

Weiterlesen
12.07.2022
Betriebserkundung bei dem IngenieurbĂŒro Hubert+Freihart

Letzte Woche machte sich die Klasse 9b im Rahmen des BwR-Unterrichts in die Spitalstadt zum IngenieurbĂŒro Hubert+Freihart auf. In einer kurzweiligen PrĂ€sentation bekamen unsere SchĂŒler einen sehr aufschlussreichen Einblick in...

Weiterlesen
08.07.2022
Digi-BiZ in Rebdorf

Das Digi-BiZ ermöglicht es Schulen bzw. Schulklassen, die das stationĂ€re BiZ nicht gut erreichen können, in schĂŒlergerechter und zeitgemĂ€ĂŸer Art und Weise die moderne Berufs- und Arbeitswelt zu erkunden. Dazu...

Weiterlesen
08.07.2022
„Seppis Tagebuch“ in der KRS

Die Aula der Knabenrealschule Rebdorf bebt, die Stimmung gleicht der in einem Fußballstadion. Man könnte meinen, eine ganze Mannschaft stehe auf der BĂŒhne. Aber nein, es ist nur ein einziger...

Weiterlesen
29.06.2022
Rope-Skipping – Bayerische Meisterschaften 2022

Am Dienstag, den 21. Juni 2022, fuhren sechs Rope-Skipper von der Knabenrealschule zum ersten Mal mit aufgeregter Vorfreude nach Ingolstadt, um die Bayerischen Schulmeisterschaften im Rope-Skipping zu bestreiten.  Am Katharinen-Gymnasium...

Weiterlesen
23.06.2022
DELF A2 PrĂŒfung bestanden

FĂŒr FranzösischschĂŒler der 9. Klasse einer Realschule gibt es die Möglichkeit, ein Sprachenzertifikat zu erwerben, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird und weltweit anerkannt ist. In diesem Schuljahr haben in...

Weiterlesen
22.06.2022
Erfolg fĂŒr das Rebdorfer Tennisteam

Die Tennisspieler der Knabenrealschule Rebdorf haben kurz vor Beginn der Pfingstferien im Regionalfinale der Wettkampfklasse IV in Ingolstadt gegen das Apian-Gymnasium gewonnen. Damit qualifizierte sich das Team fĂŒr die nĂ€chste...

Weiterlesen
14.06.2022
Tischtennisturnier Rebdorf 2022

Nach langer Coronapause fand endlich wieder das schulinterne Tischtennisturnier an unserer Schule statt und es gab mehr Anmeldungen als je zuvor, weshalb ganze sechs Wettkampfklassen eingerichtet werden mussten! Allein in...

Weiterlesen
14.06.2022
Teambuilding in der 7b

Da im vergangenen Schuljahr nahezu alle Fahrten nicht möglich waren, nutzten wir das tolle Wetter, um am Nachmittag einen schönen Radausflug nach Kipfenberg zu machen. Doch bevor wir uns auf...

Weiterlesen
14.06.2022
Rebdorfer Fußballer oberbayerischer Vizemeister

Einen beachtlichen Erfolg konnten wir mit unserer Fußball-Wettkampfklasse II erzielen. In einem hochklassigen Bezirksturnier in Neufahrn, bei dem es ordentlich zur Sache ging, konnten wir uns gegen die drei Gegner...

Weiterlesen
14.06.2022
Ehrung fĂŒr Rebdorfer Turner

Endlich konnte die Stadt EichstĂ€tt wieder ihre besten Sportler auszeichnen. In der festlichen und angenehmen AtmosphĂ€re des Stadttheaters EichstĂ€tt wurden nun auch die Turner der Knabenrealschule Rebdorf fĂŒr ihren hervorragenden...

Weiterlesen
14.06.2022
Erstes Rebdorfer Hochsprungmeeting

Mit viel Begeisterung und Ehrgeiz bestritten die Teilnehmer des Rebdorfer Hochsprungmeetings, das dieses Jahr zum ersten Mal stattfand, den Wettkampf. Alle teilnehmenden SchĂŒlerinnen und SchĂŒler konnten sich so unter großartigen...

Weiterlesen
03.06.2022
Rebdorfer SchĂŒler beim Tennisturnier in Wolnzach

Zum ersten Mal seit vielen, vielen Jahren wurden an der KRS Rebdorf wieder SchĂŒlermannschaften im Tennis gemeldet. Der erste Wettkampf fĂŒhrte die Jungs der Wettkampfklasse III (7. - 9. Klasse)...

Weiterlesen
03.06.2022
Fußballer beim Regionalentscheid IV

Am Freitag, den 13.05.2022 stand das Regionalfinale der Wettkampfklasse IV im Fußball an. Teilnehmende Mannschaften waren das Apian-Gymnasium Ingolstadt, das Descartes-Gymnasium aus Neuburg sowie die Knabenrealschule Rebdorf. Die Rebdorfer spielten...

Weiterlesen
03.06.2022
Österlicher Gottesdienst in unserer Schulkirche

Am Fest Christi Himmelfahrt blicken die christlichen Kirchen auf den Heimgang Jesu zu Gott, den er seinen Vater nannte. Verbunden damit ist, dass Jesus von den JĂŒngern wegging. Dieser Weg-Gang...

Weiterlesen
03.06.2022
Sportwoche fĂŒr die 5. Klassen

Nach zweijÀhriger Pause konnte endlich wieder die Sportklassenfahrt der 5. Klassen nach Radstadt im Salzburger Land stattfinden. In der Unterkunft Tauernruh verbrachten die 5b und 5c der KRS vier tolle,...

Weiterlesen
01.06.2022
Leichtathletik Kreisfinale

Am 18. Mai 2022 fand bei Sonnenschein und wunderschönem Wetter auf dem Sportplatz beim Seidelkreuz in EichstĂ€tt das Kreisfinale des Leichtathletik A-Programms im Rahmen des Bundeswettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert fĂŒr...

Weiterlesen
30.05.2022
Schulkonzert und Sommerfest 2022

„Endlich wieder“ ist in diesem FrĂŒhjahr das Motto ĂŒber vielen Veranstaltungen und so auch beim Schulkonzert der Knabenrealschule Rebdorf. TraditionsgemĂ€ĂŸ fand der alljĂ€hrliche Auftritt der Rebdorfer Musikerinnen und Musiker am...

Weiterlesen
25.05.2022
Zeitzeugenbesuch von Jens Hase

Nach zweijĂ€hriger Coronapause kam Jens Hase wieder zu uns an die Knabenrealschule Rebdorf. Wie bei seinen letzten Besuchen auch begab er sich mit den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern der 10. Jahrgangsstufe auf...

Weiterlesen
25.05.2022
Die KRS bei der Nacht der offenen Kirchen

Nach vier Jahren Corona-Pause fand auf ökumenische Initiative hin am dritten Freitag im Mai wieder die Nacht der offenen Kirchen in der Innenstadt EichstĂ€tts statt. Unter den insgesamt ĂŒber 70...

Weiterlesen
25.05.2022
Rebdorfer Fußballer im oberbayerischen Finale

Einen beachtlichen Erfolg konnten wir mit unseren „alten Hasen“ der Fußball-WK II erzielen. In einem durchweg spannenden Turnier auf hohem Niveau konnten wir uns im Regionalfinale in Wolnzach gegen die Mannschaften aus...

Weiterlesen
23.05.2022
Musiktage in Pappenheim

„Endlich gehtÂŽs wieder auf nach Pappenheim!“, so war es hĂ€ufig aus dem Mund der begeisterten SchĂŒlerinnen und SchĂŒler zu vernehmen, als in der Woche nach den Osterferien nach der langen...

Weiterlesen
23.05.2022
Spendenaktion der SMV fĂŒr die Ukraine

Angetrieben durch den unbĂ€ndigen Willen vieler SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, den Betroffenen des Ukraine-Kriegs zu helfen, organisierte die SMV der Knabenrealschule Rebdorf eine Spendenaktion in Form eines Kuchenverkaufs, der an vier...

Weiterlesen
16.05.2022
Altölsammeln der 8c – Jeder Tropfen zĂ€hlt

Verantwortungsbewusstes Verbraucherverhalten, Nachhaltigkeit und Recycling sind stets aktuelle, sowohl umwelt- als auch gesellschaftspolitisch relevante Themen, die im WR-Unterricht der Klasse 8c nicht nur theoretisch besprochen, sondern in der nÀchsten Zeit...

Weiterlesen
16.05.2022
Knabenrealschule Rebdorf unterstĂŒtzt den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen

Bei unserer diesjĂ€hrigen Faschingsaktion der Rebdorfer Lehrerinnen und Lehrer am Rußigen Freitag, die unter dem Motto „Das verrĂŒckte Aquarium“ stand, konnten insgesamt 758 € eingenommen werden.   Schon bei der Organisation...

Weiterlesen
16.05.2022
Patenkindaktion 2022 – sensationelles Ergebnis: 1.200€

Das Foto zeigt SchĂŒler der Klasse 8 c bei der PrĂ€sentation der Endsumme Die Knabenrealschule Rebdorf betreut seit 2013 zwei Patenkinder der Organisation WORLD VISION. Unter Leitung von Beate Baumeister...

Weiterlesen
06.05.2022
Lions Quest in der 5d

Unter diesem Motto stand der erste Lions-Quest-Projekttag, den die Klasse 5d nach einer langen Corona-Pause kurz vor den Osterferien durchfĂŒhren konnte. Es ging darum, wie wir in der Klasse miteinander...

Weiterlesen
06.05.2022
Tage der Orientierung 2022

„Ich freu mich einfach, mal wieder ein paar schöne Tage mit der Klasse zu erleben!“ Dieser Satz war hĂ€ufiger zu hören, als die SchĂŒler und SchĂŒlerinnen der Klassen 9 c...

Weiterlesen
05.05.2022
Besuch in der Buchhandlung 2022

Am 23. April ist der Welttag des Buches. Aus diesem Anlass werden jedes Jahr Schulklassen eingeladen, eine Buchhandlung zu besuchen und mehr ĂŒber die Entstehung und den Verkauf von BĂŒchern...

Weiterlesen
04.05.2022
Kreismeister im Fußball WK IV

Wir gratulieren unseren Fußballern der Wettkampfklasse IV zum Sieg im Kreisfinale. Ausgespielt wurde der Sieger unter den Mannschaften der AltmĂŒhltal-Realschule Beilngries, dem Gymnasium Beilngries und der Knabenrealschule Rebdorf. Die erste...

Weiterlesen
28.04.2022
Taekwondo an der Knabenrealschule Rebdorf

Dieses Jahr war es endlich wieder soweit und der Weltmeister im Taekwondo, Michael Bußmann, besuchte die Sportklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 an der KRS. Nach zweijĂ€hriger Coronapause konnte somit...

Weiterlesen
21.04.2022
AOK Bewerbungstraining fĂŒr die 9. Klassen

Auch in diesem Jahr arbeitete die KRS wieder im Rahmen der Berufsberatung mit der AOK Gesundheitskasse zusammen, um mit den 9. Klassen an vier Vormittagen ein Bewerbertraining durchzufĂŒhren. In dem...

Weiterlesen
18.04.2022
Harry Potter und der Stein der Weisen – eine Reise in die Zauberwelt

Vor 20 Jahren ist der erste Harry- Potter-Film „Harry Potter und der Stein der Weisen“ in den Kinos gestartet und bis heute ĂŒben die BĂŒcher und Filme eine Faszination auf...

Weiterlesen
11.04.2022
Kreuzwegandacht 2022

Auch in diesem Schuljahr fand wieder der traditionelle Kreuzweg vor Beginn der Osterferien an der Knabenrealschule Rebdorf statt. Ein Kreuzweg unserer Zeit ist der Ukraine-Krieg, der sich wie ein Schatten...

Weiterlesen
06.04.2022
Tag der offenen TĂŒr an der Knabenrealschule Rebdorf

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte die KRS Rebdorf am 1. April 2022 endlich wieder ihre TĂŒren fĂŒr Jungen und MĂ€dchen und deren Eltern öffnen, die sich fĂŒr einen Übertritt...

Weiterlesen
31.03.2022
Schnuppertag bei der BlÀserklasse

Erstmalig veranstaltete die Knabenrealschule Rebdorf am Sonntag, den 27. MĂ€rz 2022 einen Schnuppertag fĂŒr interessierte SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der zukĂŒnftigen BlĂ€serklasse. Bei sonnigem Wetter konnten die Kleinen Orchesterinstrumente unter professioneller...

Weiterlesen
18.03.2022
Projektschulaufgabe 2022

Nach zweijĂ€hriger Corona-Zwangspause kann in diesem Schuljahr wieder die Projektschulaufgabe der 8. Klassen durchgefĂŒhrt werden. Zwei Wochen lang arbeiten die SchĂŒler*innen in Kleingruppen an Themen rund um das AltmĂŒhltal. Das...

Weiterlesen
17.03.2022
Wintersporttag der SportmÀdchen

Unsere MĂ€dchen verbrachten einen Wintersporttag in der Eislaufarena in Ingolstadt, den ihre Sportlehrerin Adriana Maximiuc organisiert hatte: „Die drei Stunden in der Saturn Arena vergingen wie im Flug und wir...

Weiterlesen
15.03.2022
FrĂŒhschicht zur Fastenzeit

In der diesjĂ€hrigen Fastenzeit sind alle SchĂŒler*innen der Knabenrealschule Rebdorf an jedem Dienstag vor dem Unterrichtsbeginn zu einem Morgenimpuls mit anschließenden FrĂŒhstĂŒck eingeladen. Mit Hilfe des Misereor-Hungertuchs aus Indien können...

Weiterlesen
11.03.2022
MINT21 Preisverleihung an der KRS Rebdorf

Mit ihrem IT-Projekt im Distanzunterricht „Virtuelle Welten entdecken – Mit Virtual Reality (VR) den Digitalunterricht neu denken“ hat die Knabenrealschule in Rebdorf erneut den MINT21 Preis gewonnen.  Am 11.03.2022 fand...

Weiterlesen
27.02.2022
Faschingsaktion fĂŒr den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen

Obwohl es am diesjĂ€hrigen Rußigen Freitag mit der Ukrainekrise weltpolitisch sehr ernst zuging, hatten sich die Rebdorfer Lehrerinnen und Lehrer entschieden, ihr jĂ€hrliches Faschingsprojekt umzusetzen. Schließlich waren die Einnahmen aus...

Weiterlesen
24.02.2022
Digitaltag

Spannende und kurzweilige Digitaltage: Der Digitaltrainer Hendrik Odendahl informiert in Workshops und VortrĂ€gen Eltern, Lehrende und Lernende ĂŒber die enormen Risiken und erstaunlichen Chancen der inzwischen weitverbreiteten Smartphone-Nutzung – und...

Weiterlesen